Wortgeklingel verdrießt mehr, als daß es erbaut. Mit wenigem viel sagen, das ist die Kunst; die größte Torheit aber ist's viel zu reden und doch nichts zu sagen.
Martin Luther
Der Herr ist gerecht und liebt die Gerechtigkeit.
Bibel
Je mehr eine Frau einen Mann liebt, umso weniger pflegt sie ihn in einer Gesellschaft zu beachten. Wenn sie gleich etwa mit den Worten auf mich zukommt: Aber mein lieber Herr Doktor, wie reizend, daß ich Sie auch hier sehe, kann sich die Freundin beruhigen. Wir haben nichts miteinander.
Carl Hagemann
Gold und Silber besitzen einen inneren Wert, der nicht willkürlich ist. Er hängt ab von der Knappheit, der Menge an Arbeit, die deren Beschaffung gewidmet wird, und er liegt im Wert des Kapitals, das in den Minen steckt, die sie hervorbringen.
David Ricardo
Es gibt ein geheimes Band zwischen den Frauen; sie hassen einander, aber sie nehmen einander in Schutz.
Denis Diderot
Tränen zu wandeln In heiteren Blick, Göttlich zu handeln Ist unser Glück.
Friedrich Halm
Man muß immer sorgsam bei den Geistlichen jeden Ranges den Vermittler des Wortes Gottes, der die Gebote Gottes verkündet, von dem schlechten Menschen unterscheiden, der nur an die Befriedigung seiner Leidenschaften denkt.
Friedrich II. der Große
Die Standhaftigkeit besteht darin, daß man sich dem Unglück entgegenstellt!
Verlaß mich nie! Mein Glück, du bunter Traum!
Friedrich Nietzsche
Da werden Weiber zu Hyänen Und treiben mit Entsetzen Scherz.
Friedrich Schiller
Mir ahnet ein unglücksvoller Augenblick.
Absolute Gerechtigkeit gibt es nicht, und wenn jemand absolute Gerechtigkeit anstrebt, wird es furchtbar ungerecht.
Friedrich von Metzler
Ich schreibe aus dem gleichen Grund, aus dem ich atme wenn ich es nicht täte, müsste ich sterben.
Isaac Asimov
Drogen sind ein Kulturgut.
Jack Nicholson
An reicher Wirklichkeit verwelkt oder verarmt die Phantasie.
Jean Paul
Wie haben Sie s' denn fortgebracht? — Frauenzimmer beseelt der Geist des Widerspruchs. Ich hab ihr g'sagt, daß ich s' sitzen laß, gleich is sie gegangen!
Johann Nestroy
Jetzt schwingen wir den Hut der Wein, der war so gut. Der Kaiser trinkt Burgunder Wein, sein schönster Junker schenkt ihm ein, und schmeckt ihm doch nicht besser, nicht besser.
Johann Peter Hebel
Wer immer im Lärm sitzt, wird stumpf, wer immer in der Stille sitzt, auch; nur die wechselnde Welle trägt des Menschen Schiff.
Paul Keller
Die Zeit der andern Auslegung wird anbrechen, und es wird kein Wort auf dem andern bleiben.
Rainer Maria Rilke
Lasst uns über Fußball und Frauen reden. (an den deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder gewandt:) Gerhard, warum willst Du nicht anfangen?
Silvio Berlusconi
Die SPD, aber auch viele unserer Parteilinken schreiben immer noch am liebsten Wunschzettel an den großen Weihnachtsmann namens Staat.
Tom Koenigs