Wer nirgends ißt, der wird nimmer satt.
Martin Luther
Keiner ist zufrieden mit seinem Schicksal noch unzufrieden mit seinem Geist.
Antoinette Deshoulières
Innovation beginnt im Kopf mit der kühnen Idee und dem Mut zum Risiko.
Björn Engholm
Die Verzweiflung ist der kleinste unserer Irrtümer.
Comte de Lautréamont
Schwierig ist es, verborgen zu bleiben, wenn man Unrecht tut; sicher zu sein, daß man verborgen bleiben werde, ist unmöglich.
Epikur
Wenn man den Emanzen so zuhört, könnte man meinen, die Bilder vom Pantoffelhelden bis zum gehörnten Ehemann und von der Frau mit dem Nudelholz, oder der Migräne-Kranken, alle diese Klischees seien nur Erfindungen kranker Hirne.
Erhard Blanck
Sich kurz fassen ist auch eine Form der Höflichkeit.
Erich Limpach
Eines geht mich an und eines weiß ich, das ich das meine tun und eher untergehen soll, als mich einer fremden Macht blind ergeben. Die Vorsehung geht mit dem All der Dinge und mit dem Menschengeschlechte ihren ewig dunklen Weg, den ich nimmer verstehen werde. Aber auch in meine Hand ist eine Vorsehung gegeben: wenn ich für das Allgemeine empfinde, handle, strebe, so fühle ich auch in mir – wie klein oder groß ich sei – eine Kraft, welche das Weltschicksal ändern kann.
Ernst Moritz Arndt
Schwere Frage: Gibt es Liebe ohne nackte Tatsachen?
Friedrich Löchner
Was man gelassen verlieren soll, das darf man nicht lieben. Lerne verlieren und tragen still den wahren Verlust.
Friedrich Ludewig Bouterweck
Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein dreizehntes Monatsgehalt zurückgegeben hätte.
Fritz Muliar
Es fesselt oft der Neuheit Reiz den Reichen!
Horaz
Wenn wir uns selber fehlen, fehlt uns doch alles.
Johann Wolfgang von Goethe
Jeder Erzieher, der mit Furcht und Angst arbeitet, taugt nichts.
Johannes von Müller
Dem Gewissen von Menschen Gewalt antun heißt, sie schwer verletzen, ihrer Würde den schmerzhaftesten Schlag versetzen. Es ist in gewissem Sinn schlimmer, als sie zu töten.
Johannes XXIII.
Selbstfindung wird gepredigt, ohne auf die Enttäuschung bei Erfolg vorzubereiten.
Manfred Hinrich
Auf dieser Welt muß entweder bald gestorben oder geduldig gelebt werden.
Die öffentliche Moral beruht auf der Gerechtigkeit, die, weit entfernt, die Energie auszuschließen, im Gegenteil nur deren Resultat ist.
Napoléon Bonaparte
In der Philosophie gibt es, wie in der Medizin, viele Drogen, aber sehr wenig gute Mittel und fast gar keine Spezifika.
Nicolas Chamfort
Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es zerstört, so kommt es sobald nicht wieder.
Otto von Bismarck
Das ist ein weiser Vater, der sein eigenes Kind kennt.
William Shakespeare