Ein Mensch lerne den Zorn stillen und ein geduldiges, sanftmütiges Herz tragen, sonderlich gegen die, die ihm Ursache zu zürnen geben, das ist, gegen die Feinde.
Martin Luther
Beziehungen pflegen: den andern gehen lassen, wohin er will ihn dabei aber nicht aus den Augen verlieren
Anke Maggauer-Kirsche
Wer in der Kirche lacht wird nicht ernst genommen
Das Leben zwingt uns dazu, uns mit dem auseinanderzusetzen, was wir im Innersten sind.
Dalai Lama
Lampenfieber ist nichts anderes als Achtung vor dem Publikum.
Dieter Thomas Heck
Vollkommenheit Wenn du auch weißt, du wirst sie nie erleben – es bleibt die Pflicht, sie mühend zu erstreben.
Erich Limpach
Wer das Heil nur für sich selbst sucht, kann es nicht finden.
Felix Nonnberg
Erfahrung ist eine herrliche Sache. Mit ihr erkennst du einen Fehler wieder, wenn du ihn erneut begehst.
Franklin P. Jones
Danke Helmut. Jetzt reicht's uns aber.
Gerhard Schröder
Wem nie durch Liebe Leid geschah, dem ward auch Liebe durch Liebe nie nah; Leid kommt wohl ohne Liebe allein, Liebe kann nicht ohne Leiden sein.
Gottfried von Straßburg
Suche Rat bei dem, der sich gut zu beherrschen weiß.
Leonardo da Vinci
Üble Laune macht den Menschen immer unglücklich, ihn und seine Umgebung. Gute Laune schmiert, wie mit Fett, die Räder des Lebens.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Chaos, Rettung vor steriler Ordnung!
Manfred Hinrich
Eine Prise Marx gibt dem Kapital die rechte Würze.
Augen sind Mitesser.
Etwas Lächerliches tun ist bisweilen das einzige Mittel, um nicht ausgelacht zu werden.
Otto Weiß
Im Anfang nur das Wort - und: Du sollst dir kein Bild machen. Diese beiden Grund-Sätze haben wir längst verkehrt. Ich fürchte, nicht wenigen Kindern wird heute erst ein Bild gemacht, ehe sie überhaupt zu Wort kommen.
Peter Härtling
Die Geschichte einer Liebe ist die Geschichte von Irrtümern.
Pitigrilli
Weiß und schwarz aus einem Tiegel malen.
Sprichwort
Mit dem Mund zu stolpern ist schlimmer als mit dem Fuß.
Sich freuen können, das wird einem nicht so einfach hingeschmissen. Es ist viel leichter, sich zu beschweren und alles runterzumachen.
Uschi Obermaier