Wer andauernd begreift, was er tut, bleibt unter seinem Niveau.
Martin Walser
Alle Vergnügen des Verstandes, alle Sinnenfreuden sind in drei Worten enthalten: Gesundheit, Friede, Fähigkeit.
Alexander Pope
Was ist Witz? Verschmitzt ausgedrückte Vernunft.
Andre Chenier
Nur durch höchste seelische Tatbereitschaft kann ein großes Werk geschaffen werden.
Antonio Rosmini-Serbati
Bei dem Gestalten seiner inneren Welt helfen dem einen die großen Baumeister aller Zeiten, dem andern die Schulmeister, dem dritten die Narren.
August Pauly
Es ist immer nützlich, richtig zu denken, selbst bei nutzlosen Themen.
Bernard Le Bovier de Fontenelle
Laßt euch von niemanden so tief hinabziehen, daß ihr ihn haßt.
Booker T. Washington
Danke, dass ihr alle so gesund erschienen seid. Ich hoffe, es bleibt so.
Daniela Katzenberger
Daß Weiber für Weiberschwächen solche Luchsaugen haben!
Friedrich Schiller
Die größte Kunst beim Schach besteht darin dem Gegner nicht zu zeigen was er tun kann.
Garri Kimowitsch Kasparow
Wo das Glück einmal eingekehrt, da greift es leicht um sich.
Gottfried Keller
Wahre Eliten sind erst die, die das Etikett gar nicht mehr brauchen.
Hasso Plattner
Beiseit mit der Geburt; ich frage: Was du bist? Man ist ja das nicht selbst, was man geboren ist.
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Es ist eine lächerliche Vorstellung, allen gefallen zu wollen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich empfehle den sogenannten Top-Managern in unserem Land mehr über Ausbildungsplätze nachzudenken, als darüber wie ihre ohnehin schon fetten Gehälter noch weiter gemästet werden können.
Klaus Wiesehügel
Junggesellen sind Menschen mit einer Allergie am Ringfinger.
Lutz Löhndorf
Wer das Geringe verschmäht, dem wird das Große nit.
Martin Luther
Süß ist das Leben nur für den, der es nicht kennt.
Menander
Man redet umsonst von Gerechtigkeit, solange das größte der Schlachtschiffe nicht an der Stirn eines Ertrunkenen zerschellt ist.
Paul Celan
Letzter Wunsch. Mit Haltung abgehen und durchgehaltenem Gottvertrauen.
Paul Mommertz
Im allgemeinen sei der Mensch mehr geneigt, die Sünden Anderer zu beichten, als seine eigenen.
Wilhelm Busch