Auch ist, dünkt mich, Gehorsam an sich etwas löbliches und liebliches und man kann ein Kind, das auf's Wort gehorcht und so ein enfant raisonneur nicht nebeneinander sehen, ohne das eine zu lieben und dem andern die Rute zu gönnen.
Matthias Claudius
Realisten machen sich nichts vor. Sie sehen nur das, was sie glauben.
Alexander Eilers
Ruhm erlangten früher Menschen großen Formats, heut die des kleinen Bildschirms.
Andrzej Majewski
Es ist ein schwerwiegender Fehler, eine Theorie aufzustellen, bevor man alle Unterlagen hat. Sie wirkt sich auf das Urteil aus.
Arthur Conan Doyle
Irre den Mutigen nicht! Oft glückt leichtblütiger Jugend, was bei gediegener Kraft das Alter nicht wagt.
Emanuel Geibel
Wird der einen anderen lieben, der sich selber haßt?
Erasmus von Rotterdam
Bevor ihr den Menschen predigt, wie sie sein sollen, zeigt es ihnen an euch selbst.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Unsere Meinungen: die Haut, die wir uns umlegen, in der wir gesehen werden wollen, oder in der wir uns sehen wollen; das Äußerlichste, der Schuppenpanzer um die Gedanken eines Menschen. So scheint es. Andererseits ist die Haut ein Erzeugnis wir wissen nicht welcher Kräfte und Triebe, eine Art Ablagerung, fortwährend sich stückweise lösend und neubildend.
Friedrich Nietzsche
Liebe ist die Synthesis zwischen Fantasie und Vernunft.
Friedrich Schleiermacher
Computer mögen noch so raffiniert sein, eines unterscheidet sie vom Menschen: Sie können alles tun, aber sich über nichts freuen. Ich kann einen Computer dazu kriegen, dass er Beethoven spielt, aber nicht so programmieren, dass er Freude daran hat.
Georges Dennis O'Brien
Zu Halle auf dem Markt, Da stehn zwei große Löwen. Ei du hallischer Löwentrotz, Wie hat man dich gezähmet!
Heinrich Heine
Das einzige, was man ohne Geld machen kann, sind Schulden.
Heinz Schenk
Ein Lehrer arbeitet für die Ewigkeit. Niemand kann sagen, wo sein Einfluß endet.
Henry Adams
Die Anatomie des Menschen ist ein Schlüssel zur Anatomie des Affen. Die Andeutungen auf Höhres in den untergeordnetren Tierarten können dagegen nur verstanden werden, wenn das Höhere selbst schon bekannt ist. Die bürgerliche Ökonomie liefert so den Schlüssel zur antiken etc. Keineswegs aber in der Art der Ökonomen, die alle historischen Unterschiede verwischen und in allen Gesellschaftsformen die bürgerlichen sehen.
Karl Marx
Ein tüchtiger Bauer, wird nie sofort zeigen, daß er Verstand hat, das wäre nachteilig für ihn. Er weiß, daß man dummen Menschen unbefangen, arglos entgegenzutreten pflegt. Das ist ihm gerade recht! Man steht unverhüllt vor ihm, und der Bauer sieht sofort alle unsere Schwächen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wer tapfer ist, ist ohne Furcht: wer ohne Furcht ist, ist ohne Bekümmernis: wer ohne Bekümmernis ist, ist glückselig.
Lucius Annaeus Seneca
Keiner hat das Recht, mittelmäßig zu sein.
Nathan Söderblom
Aktueller Elterntrost: Kinder, die noch schlimmer sind, als die eigenen.
Paul Mommertz
Alles Große, das Menschen je geleistet haben, geht aus der Einsamkeit, aus der Vertiefung geistigen Schauens hervor.
Peter Rosegger
Was mich betrifft, so kann ich leider nicht umhin, den größten Teil meiner Nichtbefriedigung auf das höchst lästige Gepäck der eigenen Schuld zu schieben.
Wilhelm Busch
Kinder, in ihrer Einfalt, fragen immer und immer: Warum? Der Verständige tut das nicht mehr – denn jedes Warum, das weiß er längst, ist nur der Zipfel eines Fadens, der in den dicken Knäuel der Unendlichkeit ausläuft, mit dem keiner recht fertig wird, er mag wickeln und haspeln – so viel er nur will.