Wir wissen alle, daß in dem Äußern nichts liege, aber Zeremonien können gute Rührungen veranlassen und auf gute Gedanken bringen. Auch sind sie bisweilen ein Fähnlein über dem Wasser, das uns anzeigt, wo der Schatz gewesen und versunken ist.
Matthias Claudius
Geboren zu werden ist nur das eine lebendig zu werden etwas ganz anderes
Anke Maggauer-Kirsche
Die Rhetorik soll das Vermögen sein, bei jeglichem das in Erwägung zu ziehen, was als glaubwürdig akzeptiert wird.
Aristoteles
Der Neidische ist sein eigener Quälgeist. Er hat zu seinem eigenen Leid und Unglück noch den Kummer zu tragen, daß er Erfolg und Glück des anderen mit ansehen muß.
Charles Haddon Spurgeon
Wenn Verliebte einander ausweichen, so geschieht es gemeiniglich, um eifriger gesucht und eher gefunden zu werden.
Christoph Martin Wieland
Vaters Selbstbeherrschung ist für die Kinder die wirksamste Ermahnung.
Demokrit
Das vollendete Kunstwerk - eine gesegnete Fingerübung.
Elazar Benyoëtz
Alles Wissen, die Gesamtheit aller Fragen und Antworten, ist in den Hunden enthalten.
Franz Kafka
Die Dinge sind nie so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.
Ismail Kadare
Der Friede hat ebenso viele Siege aufzuweisen wie der Krieg, aber weit weniger Denkmäler.
Kin Hubbard
Zu leben heißt zu kämpfen.
Lucius Annaeus Seneca
Was dir Menschen geben, mußt du bezahlen mit dem, was du hast, oder teurer mit dem, was du bist.
Ludwig Börne
Zahlenmäßige Stärke ist der höchste Trumpf der Ängstlichen. Die Tapferen im Geiste rühmen sich, allein zu kämpfen.
Mahatma Gandhi
Denn da dies von Natur den Lebewesen gemeinsam ist, die Lust zu zeugen, liegt die erste Gemeinschaft in der Ehe selbst, die nächste in den Kindern, dann die Einheit des Hauses, die Gemeinsamkeit in allem. Das aber ist der Anfang der Stadt und gleichsam die Pflanzschule des Gemeinwesens.
Marcus Tullius Cicero
Die wahre Ehrfurcht geht niemals aus der Furcht hervor.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ein Ehrenwort, ein Eid ist nur für den eines, den ich berechtige, es zu empfangen; wer mich dazu zwingt, erhält nur ein erzwungenes, d.h. feindliches Wort, das Wort eines Feindes, dem man zu trauen kein Recht hat; denn der Feind gibt uns das Recht nicht.
Max Stirner
Das ist eines der Geheimnisse des Lebens: Die Seele mit den Mitteln der Sinne und die Sinne mit den Mitteln der Seele zu heilen.
Oscar Wilde
Mußt stets an deiner Mutter Art, Du Kind der Erde dich erinnern: Wie sehr die Schale dir erstarrt, Bewahr' den flüssigen Kern im Innern.
Paul Heyse
Das Genie hält sich nach keiner bestehenden Schule, es gründet lieber selbst Schulen.
Peter Rosegger
Lege deine Liebe nicht auf die Goldwaage. Fang nicht zuerst an, abzuwiegen, wie viel du geben, und abzumessen, wie weit du gehen sollst. Das ist Berechnung. Damit wirst du nicht glücklich.
Phil Bosmans
Sobald der Mensch in Zorn gerät, irrt er.
Talmud