Lerne gerne von anderen. Doch traue nicht flugs und allerdings. Worte sind Worte. Und wo sie so gar leicht und behende dahinfahren, da sei auf der Hut, denn die Pferde, die den Wagen mit Gütern hinter sich haben, gehen langsameren Schrittes.
Matthias Claudius
Ein Jahr ist eine Periode von dreihundertfünfundsechzig Enttäuschungen.
Ambrose Bierce
Vielfalt, die nicht auf Einheit zurückgeht, ist Wirrwarr; Einheit, die nicht auf Vielfalt gründet, ist Tyrannei.
Blaise Pascal
Vergnügungen entkräften, Hochmut strotzt, Feindschaften werden gepflegt, Aufbrausen wütet, Verschlagenheit bedrückt.
Carmina Burana
Als Dyonys aufhörte, ein Tyrann zu sein, Da ward er ein Schulmeisterlein.
Christian Friedrich Daniel Schubart
Gegen Feinde schützt man sich am besten dadurch, dass man sie nicht als Menschen betrachtet, die uns schaden, sondern als solche, die uns nützen können.
Emil Oesch
Ein Volk, das seine eigene Sprache verlernt, gibt sein Stimmrecht in der Menschheit auf und ist zur stummen Rolle auf der Völkerbühne verwiesen.
Friedrich Ludwig Jahn
Der Schlaf heißt rücklings falsch; denn er betrügt uns oft, Gibt Gold im Traume, gibt, wann wir erwachen, Luft.
Friedrich von Logau
Es gibt inzwischen genug Menschen, denen man ihre Obdachlosigkeit gar nicht ansieht. Sie sehen so aus, als kämen sie gerade aus dem Büro. Man erkennt es nur an kleinen Zeichen: die Haare sind ungekämmt, der Anzug ein bisschen verknittert...
Günter Wallraff
Was ist bei den Ossis der Unterschied, ob sie zum Bund gehen oder zu Hause wohnen? Man schläft mit weniger Menschen in einem Zimmer, und die Springerstiefel werden nicht mehr von Mutti bezahlt.
Harald Schmidt
Glaube nicht, daß Lust jemals vernichtet werden kann, wenn sie befriedigt oder gesättigt wird.
Helena Petrovna Blavatsky
Man spricht von dem Zügel der öffentlichen Meinung für die Vertreter der Nation, aber die öffentliche Meinung geht oft irre, selbst infolge von an sich löblichen Empfindungen und wird dann nur dazu dienen, sie zu verführen. Die öffentliche Meinung hat nicht zu jedem einzelnen Mitglied einer großen Versammlung einen besonderen Zugang.
Honoré Gabriel de Mirabeau
Wer auf eine Leiter will, muß auf der untersten Sprosse einsteigen.
Leone da Modena
Wir kommen nie zu Gedanken. Sie kommen zu uns.
Martin Heidegger
Ich hatte noch nie Streit mit meiner Frau. Bis auf das eine Mal, als sie mit auf's Hochzeitsfoto wollte.
Mehmet Scholl
Bei denjenigen, die ihren ganzen Verstand auf das Gedächtnis gründen und nichts wissen, als was im Buche steht, hasse ich die Gelehrsamkeit noch mehr als die brutale Dummheit.
Michel de Montaigne
Die Liebe? Eine Illusion.
Oscar Wilde
Jeder Mensch konstruiert sich seine Wirklichkeit
Paul Watzlawick
Gedanken über die Menge sind nie solche für die Menge.
Peter Sirius
Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder.
Sprichwort
Der klügste Krieger ist der, der niemals kämpfen muß.
Sunzi