Schön rötlich die Kartoffeln sind und weiß wie Alabaster, Sie däun sich lieblich und geschwind und sind für Mann und Frau und Kind ein rechtes Magenpflaster.
Matthias Claudius
Wie tröstlich! Der relative Alterszuwachs nimmt mit den Jahren ab.
Alexander Eilers
Ptolomäus, der junge König von Ägypten, beschwerte sich bei seinem Lehrer Euklid über die Mühsal des Lernens. Doch der erwiderte nur: Verzeihen Sie, Majestät, in der Mathematik gibt es keinen Sondereingang für Herrschaften.
Anonym
Liebe ist ein zu großes Thema, um mit einer einzigen Eintragung gewürdigt zu werden.
Ernst Bornemann
Die Mitte unseres Lebens können wir erst finden, wenn wir unsere Grenzen heim-gesucht haben.
Ernst Ferstl
Sehen und wahrnehmen sind so verschieden wie hören und zuhören.
Erwin Koch
Verwandtengefühl hab ich keines, in Besuchen sehe ich förmlich gegen mich gerichtete Bosheit.
Franz Kafka
Ertragen muß man, was der Himmel sendet, Unbilliges erträgt kein edles Herz.
Friedrich Schiller
Nur was ich selbst hervorgebracht und immer wieder aufs neue mir erwerbe, ist für mich Besitz.
Friedrich Schleiermacher
Meine Bilder, in richtigen Lichtverhältnissen betrachtet, sind farbig, grell farbig, man kann sogar sagen bunt und überhaupt nicht düster.
Georg Baselitz
Aufgrund seiner Geschichte fürchtet Deutschland sich mehr vor der Inflation als vor der Rezession. Im Rest der Welt ist das genau umgekehrt.
George Soros
Die innere Wahrheit ist keine wächserne Nase, die sich jeder Schelm nach seinem Gesichte bossieren kann, wie er will.
Gotthold Ephraim Lessing
Es rennt der Mensch, es fliehet vor ihm das bewegliche Ziel.
Johann Wolfgang von Goethe
Es kommt nicht darauf an, daß man dem Erfolg huldigt. Es kommt darauf an, daß man den großen Menschen auch in einer unscheinbaren Hülle erkennt.
Julius Langbehn
Es kann mich niemand hindern, über Nacht klüger zu werden.
Konrad Adenauer
Ganz Kluge warten auf dumme Vorschläge, bis sie von ganz Klugen kommen.
Manfred Hinrich
Man kann den Krieg nur durch den Krieg abschaffen; wer das Gewehr nicht will, der muss zum Gewehr greifen.
Mao Zedong
Wer Prioritäten setzt, legt fest, was er vernachlässigen wird.
Walter Ludin
Es ist nicht immer leicht, einem Dichter auf den Fersen zu bleiben, ohne ihm dabei auf den Reim zu gehen.
Werner Mitsch
Eine der beliebtesten Ausreden ist Zeit.
Ich sehe eine neue Religion, die sich auf das Zutrauen zum Menschen gründet; die uns an die unberührten Tiefen mahnt, die in uns leben; die daran glaubt, daß der Mensch das Gute ohne den Gedanken an eine Belohnung lieben kann; daran, daß der göttliche Urgrund im Menschen lebt.
Wilfred Owen