Aus dem Stoff der Dauer schnitt der Himmel keine Schürze; Leben ist ein prächt'ges Kleid; sein Fehler ist die Kürze.
Maulânâ Abdurrhamân Dschâmî
Darum haben wir ja den Staat, daß wir in ihm Menschen seien.
Adalbert Stifter
Doch mundet umso süßer, Je flüchtiger ein Kuß.
August von Platen-Hallermünde
Wachet und betet, daß ihr nicht in Anfechtung fallet. Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.
Bibel
Wer ist denn mein Nächster?
Wenn du wüßtest, was der Mensch ist, du wärest glücklicher.
Diphilos von Sinope
Wo Menschenkunst nicht zureicht, hat der Himmel oft geraten.
Friedrich Schiller
Das Fragezeichen ist der Angelhaken des Wissenschaftlers.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Die meisten Hochglanzmagazine machen Frauen nicht selbstbewusst, sondern halten an dem Gedanken fest, es sei das größte Ziel, für Männer begehrenswert zu sein.
Isabel Allende
Auf die Dummheit der Menschen speculiren mehr Menschen, als es selbst wissen.
Johann Jakob Mohr
Ich weiß wohl, daß wir nicht gleich sind, noch sein können; aber ich halte dafür, daß der, der nötig zu haben glaubt, vom so genannten Pöbel sich zu entfernen, um den Respekt zu erhalten, ebenso tadelhaft ist als ein Feiger, der sich vor seinem Feinde verbirgt, weil er zu unterliegen fürchtet.
Johann Wolfgang von Goethe
Fahr zu, o Mensch! Treib's auf die Spitze, vom Dampfschiff bis zum Schiff der Luft! Flieg mit dem Aar, flieg mit dem Blitze! Kommst weiter nicht als bis zur Gruft.
Justinus Kerner
Unsere innere Uhr tickt je nach Erleben anders als die objektive Zeit. Oft ist nicht die Zeitdauer maßgeblich, sondern das Erleben von Zeitqualität. Geschwindigkeit ist relativ. Aristoteles zeigt in seinem Paradox vom Wettlauf zwischen Achilles und der Schildkröte, dass sich aus der Perspektive der Langsamkeit die Welt verändert.
Karl Kraus
Nur eine Sprache, die den Krebs hat, neigt zu Neubildungen.
Bedenke, daß die unterscheidende Eigenschaft eines vernünftigen Wesens die freie Unterordnung unter sein Schicksal ist, nicht aber ein schimpflicher Kampf mit ihm, wie er den Tieren eigen ist.
Marc Aurel
Freude läßt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut.
Mark Twain
Das Einzige, das Gott davon abhält, eine zweite Sintflut zu schicken, ist die Tatsache, daß die erste nutzlos war.
Nicolas Chamfort
Die Mode ist eine Evolution, sie wird sich immer erneuern.
Pierre Cardin
Irgendwann zwischen Mitte und Ende der sechziger Jahre ist das HTLV-3-Virus von den grünen Meerkatzen, den Affen, die es schon vorher im Blut hatten, auf den Menschen übergegangen.
Robert Charles Gallo
Am Zapfen sparen und am Spundloch heraus lassen spart nicht.
Sprichwort
Wenn du heute in der Lebensmittelbranche etwas werden willst, dann brauchst du keinen Koch, sondern einen Chemiker, einen Werbemanager und ein Heer von Anwälten.
Vincent Klink