Wenn auch dein Mund nie das Geheimnis bricht, Zweihundert Schleier hüllen Liebe nicht.
Maulânâ Abdurrhamân Dschâmî
Wer anderen die Freiheit verweigert, verdient sie nicht für sich selbst.
Abraham Lincoln
Ein Mensch, dessen Geist sich selbst beobachtet.
Albert Camus
Ganz offensichtlich hat Frau Ulla Schmidt das Prinzip der Abwrackprämie nicht richtig verstanden. Das muss sie sich noch erklären lassen.
Alexander Dobrindt
Rebellen müssen leben, wenn sie eine Rebellion gewinnen wollen, und wenn sie niemand finden, die ihnen das Geld für die Rebellion leihen, dann muss sich eine Rebellion eben selbst bezahlen.
B. Traven
Wer morgens vor neun auf der Straße anzutreffen ist, der ist nichts und wird nichts.
Conrad Ahlers
Fortschritt kommt durch den intelligenten Gebrauch von Erfahrung zusammen.
Elbert Hubbard
Wir alle haben zu leiden auf Erden, und jeder kann's dem andern erleichtern.
Emil Gött
Steht die Gesellschaft vor dem Bankrott, Schwärmt sie sehr für Kirch' und Gott.
Ernst Klaar
Die Ehe ist ein Vertrag, bei dem der Mann auf die Hälfte seiner Lebensmittel verzichtet, damit man ihm die andere Hälfte kocht - Oder auch das teuerste Verfahren, seine Wäsche umsonst gewaschen zu bekommen
Franklin P. Jones
Durch das Einfache geht der Eingang zur Wahrheit.
Georg Christoph Lichtenberg
Jede Lust muß mit einem Schmerz bezahlt werden, was sage ich? mit einem, mit tausend! Ich liege also doch nicht falsch, wenn ich nicht zu sehr danach suche! Glückseligkeit ist ein Vergnügen, das uns ruiniert.
Gustave Flaubert
Die Bescheidenheit ist dem Verdienste, was der Schatten den Gestalten eines Gemäldes; sie gibt ihm Kraft und Ausdruck.
Jean de la Bruyère
Die zwei größten Tyrannen der Erde: der Zufall und die Zeit.
Johann Gottfried Herder
Der Soldat werde mit Demütigungen überhäuft, damit er der letzten Demütigung nicht allzu gram ist: den sinnlosen, elenden Tod.
John Steinbeck
Das Vollweib betrügt, um zu genießen. Das andere genießt, um zu betrügen.
Karl Kraus
Die Pressefreiheit wird nicht aufs Spiel gesetzt.
Kurt Beck
Man hat mich gelehrt, dass Fortschritt niemals rasch und niemals leicht zu erreichen ist.
Marie Curie
Die Woche fängt ja gut an.
Mathias Kneißl
Es ist leichter, viele Kamine zu bauen, als nur einen warm zu halten.
Sprichwort
Der vollbringt das meiste in der großen Welt, der in seiner eigenen Welt sein Bestes gibt.
Thomas Jefferson