In London ist die Mode eine Pflicht, in Paris ein Vergnügen.
Maurice Chevalier
Ein Auto soll seinen Besitzer überall hinbringen, außer auf den Jahrmarkt der Eitelkeit.
André Citroën
Pessimist ist einer, der nie glücklich ist, außer wenn es ihm schlecht geht, und auch dann ist er noch nicht zufrieden.
Anonym
Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiter zu erzählen.
Axel von Ambesser
Tapfer ist nur ein Mensch, der gegen die Gefahr nicht gleichgültig ist.
B. Traven
Hungert deinen Feind, so speise ihn mit Brot; dürstet ihn, so tränke ihn mit Wasser. Denn du wirst feurige Kohlen auf sein Haupt häufen, und der Herr wird dir's vergelten.
Bibel
Pass auf, durch welche Türe Du reingehst. Es ist gut möglich, dass Du durch die gleiche Tür wieder raus musst.
Eddie Jordan
Wer sich vollendet, fühlt sich immer abhängiger von Gott.
Elzéar-Alexandre Taschereau
Der Mensch: Eine Seele, beschwert mit einem toten Körper.
Epiktet
Wo man das Ansehen der Vergangenheit nicht mehr achtet, da wird bald jedes Ansehen lästig gefunden, auch das der Gegenwart.
Johann Friedrich Herbart
Die gefährlichsten Feinde des Staats sind fast immer im Staate selbst: die Pleonexie (Unersättlichkeit, Habsucht) der Einzelnen und der Kasten.
Johann Gottfried Seume
Das Volk ist ein Komödiant.
Juvenal
Jede klare Offenbarung eines Prinzips ist heilsam. Zeigte sich der Teufel auf Erden sichtbar und ganz wie er ist, so fielen seine besten Anhänger von ihm ab. Das weiß er auch und versteckt sich.
Manuela Better
Gott sorgt, aber wir sollen arbeiten.
Martin Luther
Verliebte lügen oft aufrichtig.
Otto Weiß
Ich wurde neulich gefragt, was ich machen würde, wäre ich der Polizeikommissar von Deutschland. Da würde ich Herrn Ackermann, den Chef der Deutschen Bank, verhaften. Dann würde man mich zwar rausschmeißen, aber ich hätte es wenigstens mal gemacht.
Peter Sodann
Verlangt eine Kuh, dann bekommt ihr doch leicht ein Kalb.
Sprichwort
Der 3. Oktober 1990 stellt das historische Datum für das deutsche Volk dar, das in Freiheit und in Demokratie das Recht auf Selbstbestimmung verwirklicht und die staatliche und nationale Einheit erreicht hat.
Tadeusz Mazowiecki
Mache einem Menschen Freude, und es beglückt dein eigenes Herz.
Theodor Hieck
Konferenzen beruft man ein, wenn man nicht mehr allein weiter weiß.
Will Rogers
Güte, die vollblütig wird, erstirbt im eigenen Allzuviel.
William Shakespeare