Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muß ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.
Max Frisch
Was wir nicht loslassen, schenken wir nicht
Anke Maggauer-Kirsche
Lieber einen Bund fürs Leben, als ein Leben für den Bund.
Anonym
Wer a sagt, der muß nicht b sagen. Er kann auch erkennen, daß a falsch war.
Bertolt Brecht
Ich will ausgießen den Geist der Gnade und des Gebets.
Bibel
Wer dich bittet, dem gib, und wer von dir borgen will, den weise nicht ab.
Je unglücklicher die Zeiten sind, um so mehr vermehren sich die Idiotismen.
Denis Diderot
Manche passen wie ein Handschuh in ihr Schicksal.
Emil Baschnonga
Liebe ist das am meisten ausgebeutete, geschändete, gefolterte, unterdrückte, versklavte, geschlagene und verkannte Wort unserer Zeit.
Ernst R. Hauschka
In heiklen und unerquicklichen Dingen ist es empfehlenswert, jemand anderes, dessen Worte weniger ins Gewicht fallen, den Anfang machen zu lassen.
Francis Bacon
Es gibt nichts Schöneres als eine grüne Wiese mit zwei Toren.
Friedel Rausch
Willst du mit dir in Frieden leben? Tu, was du sollst, an jedem Tag; Das, was du mußt, folgt sicher nach: Das Sterben und das Antwortgeben.
Friedrich Wilhelm Weber
Die Welt lacht ob der Narren, welche fallen, und ob den Schelmen, welche an den Pranger kommen. Doch gibt es immer auch noch Leute, die nicht lachen, sondern Mitleid haben.
Johann Heinrich Pestalozzi
Immer war ich auf der Suche nach dem Ungewöhnlichen, dem Wunderbaren und den Geheimnissen des Lebens.
Leni Riefenstahl
Ich habe immer gesagt, mich interessiert nicht, wer spielt. Hauptsache ich spiele.
Mario Basler
Für eine Idee braucht man keinen Krieg zu führen: Ideen kommen ohne Pulver und Blei durch die Welt.
Paul de Lagarde
Liebe ist kein Gefühl, sondern ein bewusster Zustand.
Richard David Precht
Franz Beckenbauer und die verleumdete Dame, die so genannte Mutter, die es gar nicht gibt, werden das beide dementieren.
Robert Schwan
Wer noch seinen Vater hat, wird zweimal satt, ihm fehlt es an nichts.
Sprichwort
Was ein Elefant ohne Führer, das ist ein Bursche ohne Ehefrau.
Oh, wie beglückt ist doch der Mann, wenn er Gedichte machen kann!
Wilhelm Busch