Die Meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
Max Frisch
Wissen, wie man mit einer Enzyklopädie umzugehen hat, ist besser, als eine Enzyklopädie zu sein.
Alfred Nobel
Die Kunst interessiert sich nicht für den Menschen, sondern für das Bild vom Menschen. Das der Menschen ist, wie sich erweisst, größer als der Mensch.
Boris Leonidowitsch Pasternak
Du bist verrückt mein Kind, du mußt nach Berlin.
Franz von Suppe
Nur das Wesen Mensch weiß nicht, wann es aufhören muß.
Friedrich Löchner
Es bestimmt beinahe die Rangordnung, wie tief Menschen leiden können.
Friedrich Nietzsche
Der bisherige und weiter andauernde evolutionäre Triumph patriarchalischer Gesellschaften beruht darauf, daß sie kinderreicher sind. Je ausgeprägter Frauen in einer Gesellschaft das Sagen haben, desto kinderärmer wird diese Gesellschaft in der Regel sein. Frauen lieben zwar Kinder mindestens so stark wie Männer, aber sie lieben auch ihre Freiheit, die durch Kinder eingeschränkt wird, mehr als die Männer die Freiheit der Frauen schätzen.
Gregor Brand
Die Zahl der jährlich geschlossenen Ehen wird nicht durch die Stimmungen und Wünsche der einzelnen bestimmt, sondern durch große allgemeine Tatsachen, auf welche die einzelnen keinen Einfluß ausüben können. Es ist jetzt eine bekannte Sache, daß die Heiraten in einem festen und bestimmten Verhältnis zu den Kornpreisen stehen.
Henry Thomas Buckle
Mancher Menschen Weltanschauung ist nur eine Geldanschauung.
Homer
Wer zu sehr hofft, ist mit Zweifeln gut beraten.
Klaus Ender
Für manche ist mit dem Liften ihres Hinterteils das Recht auf die freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit schon vollends verwirklicht.
Lothar Bölck
Lebt lang in dieser Welt: in Frieden, Glück, Wohlstand und Freiheit von Leid. Die Zukunft ist licht, und das ist meine Freude.
Maharishi Mahesh Yogi
Der Verstand ist der Träger des Glaubens.
Maimonides
Ein Gramm Wissen ist einem Zentner Überzeugung und einer Tonne Meinung bei weitem vorzuziehen.
Manes Sperber
In zahlreichen theoretischen Arbeiten des Instituts (für Sozialforschung) wurde versucht, die Wechselwirkung von Gesellschaft und Psychologie weiter zu verfolgen. Stets freilich haben wir den gesellschaftlichen Druck das, was Sigmund Freud selbst Lebensnot nannte als das Primäre betrachtet.
Max Horkheimer
Wann ist eine Geschichte eine gute Geschichte? Wenn sie gebaut ist wie das Leben.
Michael Köhlmeier
Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt als die Reichen. Das sind die Armen.
Oscar Wilde
Der Erfolg hat viele Väter. Der Mißerfolg ist ein Waisenkind.
Richard Cobden
Am Anfang begleiten uns fremde Märchen. Erst später erzählen wir die eigenen.
Sigmar Schollak
Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart.
Stefan Zweig
Nicht kann das Menschliche im Menschen auslöschen. Jeder Mensch verbirgt unverbrauchte Reserven an Güte unter dem Scheffel.
Wladimir Tendrjakow