In der Familie lernt man zuerst die Grundsätze der Gerechtigkeit und Billigkeit, der gegenseitigen Unterstützung. Man lernt den Eigennutz in ihr am besten in Schranken halten.
Max Haushofer
Die Heilung des unglücklichen Menschen ist die einzige Heilung, die erlaubt ist.
Alexander Sutherland Neill
Woran erkennt man ein Schaschlik? Er sieht so spießig aus.
Anonym
Und doch brauchen wir jemanden, nach dem wir uns ausrichten können: der uns nicht ausnützt, nicht manipuliert, der uns hilft, uns selbst zu finden, der uns wirklich frei sein läßt.
Bibel
Die Wirklichkeit erschließt sich am einfachsten zitatenweise.
Elazar Benyoëtz
Der Verleumder läßt zwischen seinem Mut und der Gefahr immer etwas Zwischenraum; er flüstert in halben Lügen und für die andere Hälfte läßt er den Zuhörer sorgen.
Emanuel Wertheimer
Demokratie ist die Wahl, denen unsere Stimme zu geben, die uns mundtot machen.
Erhard Blanck
Wer nicht bereits, sich zu bekennen zu seinem Volk und seiner Pflicht, der mag vielleicht sich Deutscher nennen, jedoch in Wahrheit ist er's nicht.
Erich Limpach
Ja, der Chirurg, der hat es fein: Er macht dich auf und schaut hinein. Er macht dich nachher wieder zu - Auf jeden Fall hast du jetzt Ruh. Wenn mit Erfolg für längere Zeit, Wenn ohne - für die Ewigkeit.
Eugen Roth
Die Art der Nachahmer ist, daß sie die Fehler ihres Urbildes eher und leichter als seine Vorzüge sich aneignen, weil jene faßlichere Merkzeichen darbieten; und so sehen wir auch, daß von Nachahmern der Natur in diesem Sinne das Häßliche öfter und selbst mit mehr Liebe nachgeahmt worden ist als das Schöne.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Alles wird überlagert von der Vorstellung, dass dieses Land in Bedrängnis kommt, weil man zehn Euro pro Quartal beim Arzt abliefern soll. Als wenn das die Schicksalsfrage der Nation wäre.
Gerhard Schröder
Die natur ist weise, der mensch nur klug – das ist sein verhängnis.
Harald Schmid
Jeder fromme Mensch ist ein Wort, ein Blick des All-Liebenden; denn die Liebe zu Gott ist das Göttliche, und ihn meint das Herz in jedem Herz.
Jean Paul
Liest doch nur jeder aus dem Buch sich heraus, und ist er gewaltig, so liest er in das Buch sich hinein, amalgamiert sich das Fremde.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Mensch ist das Wesen, das dazu verurteilt ist, Notwendigkeit in Freiheit umzusetzen.
José Ortega y Gasset
Lieber ein reicher Teufel als ein armer Engel, sagte ein armer Teufel.
Manfred Hinrich
Den wahren Charakter eines Menschen lernst Du manchmal erst dann kennen, wenn er seine lächelnde Maske abnimmt, eine spitze Zunge zum Einsatz kommt und niveaulose Worte wie eine Giftspritze Dir mitten ins Herz jagen.
Marliese Zeidler
Das Unmögliche wird zuweilen geglaubt, das Unwahrscheinliche niemals.
Oscar Wilde
Selbsterkenntnis wurzelt in Welterkenntnis; Welterkenntnis sprießt aus Selbsterkenntnis!
Rudolf Steiner
Ein spanisches Sprichwort sagt: Ein Mann ist, was er ist, und nicht, was er war. Das gilt auch für ein Unternehmen.
Sprichwort
Menschen, die fröhlich waren und lachten, arbeiteten in seinen Augen nicht.
Wolfgang A. Gogolin