Sie leben von der Wand in den Mund.
Max Liebermann
Der Narr lebt arm, um reich zu sterben.
Barthold Heinrich Brockes
Hätte uns das Leben nicht mehr Gutes als Schlechtes zu bieten, wäre es jetzt und schon vor langer Zeit gestorben. Welch Lebensbild auch immer diese Tatsache ignoriert, es wäre ein entstelltes Bild.
Bjørnstjerne Bjørnson
Betrogener Tor! Für treulos hältst du die Welt, weil dein eigenes Herz der Treue ermangelt; du vermeinst, den Menschen zu kennen und kennst nur deine eigene schlechte Seele.
Carsten Hauch
Die Welt verliert (im Toten) nur einen Menschen; aber der Mensch verliert die Welt.
Friedrich Hebbel
Deutschland hat großen Nachholbedarf. Nicht nur die Ausländerregelung in der Bundesliga ist das Problem, sondern die vernachlässigte Nachwuchsarbeit in den 90er Jahren. Es ist beeindruckend, mit welcher guten Technik und hohen Schnelligkeit die jungen Spieler aus Brasilien, Kamerun, Argentinien und sogar Jemen spielen. Natürlich haben sie Schwächen in der Defensive, aber so etwas ist abstellbar.
Hansi Kreische
Der Circus öffnet eine winzige Lücke in der Arena der Vergessenheit. Für eine kurze Spanne dürfen wir uns verlieren, uns auflösen in Wunder und Seligkeit, vom Geheimnis verwandelt.
Henry Miller
Avantgarde - wie immer man sich über diesen Begriff einigermaßen einigen will, merkwürdige Wirklichkeit ist, dass solche, denen dieses Mal eingebrannt ist
Horst Janssen
Die Religionen behaupten ihre Idealität am ehesten, solange sie sich gegen den Staat leidend, protestierend verhalten.
Jacob Burckhardt
Man muß das Volk erneuern, wenn man den Staat erneuern will.
Jakob Bosshart
Es ist wohl keine Stunde bitterer im Leben als die, in welcher der Glaube an die Menschheit bankrott werden will...
Jeremias Gotthelf
Hast deine Kastanien zu lange gebraten; Sie sind dir alle zu Kohlen geraten.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer die Gewalt über einen Schlüssel besitzt, glaubt nicht selten, er verfüge über das ganze Haus.
Jürgen Wilbert
Wir alle sind - Gräser im Wind.
Klaus Ender
Wahrhaftigkeit. Die Pflicht zur Authentik, als Gebot an die Menschlichkeit.
Ludwig Drahosch
In sich gehen, schon aus Neugierde!
Manfred Hinrich
Das Unterliegen im Kampf mit sich selbst ist nichts anderes als Unwissenheit, wie die Herrschaft über sich selbst nichts anderes ist als Weisheit.
Platon
Wer mit trüben Augen sieht, dem scheint nichts erfreulich.
Rainer Kaune
Der Streit beginnt immer dort, wo das Wissen aufhört.
Silvio Gesell
Färbe eine Krähe mit Mehl, sie bleibt doch nicht lange weiß.
Sprichwort
Die Welt würde nicht viel werden, wenn es den Hunger in ihr nicht gäbe.
Wilhelm Raabe