In Dänemark habe ich nur Eier und Butter geholt, aber keine Fußballer.
Max Merkel
Trink und vergnüge dich. Das Leben ist sterblich und kurz die Zeit auf Erden. Unsterblich ist der Tod, wenn keiner mehr stirbt.
Anakreon
Schönheit fängt mit Staunen an
Anke Maggauer-Kirsche
Gleichheit ist die Seele der Freundschaft.
Aristoteles
Geiz ist der Stachel des Fleißes.
David Hume
Wer geliebt wird, kann sich erlauben, Schwächen zu zeigen.
Ernst Ferstl
Jesus wollte diese Kirche nicht!
Eugen Drewermann
Ersparen Sie's uns, aus dem Zeitungsblatt zu melden, was wir schaudernd selbst erlebt haben.
Friedrich Schiller
Nicht was mir gegeben, sondern wie es mir gegeben, bestimmt den Wert der Gabe.
Friedrich von Weech
Falle nicht in den Abgrund des Trübsinns, sondern bete und vertraue, daß Gott dich nicht verlasse, und bald wird dir zu deiner Befreiung die Morgenröte aufgehen.
Hildegard von Bingen
Wer nicht fragt, kann unmögliche eine Antwort bekommen die ihm nicht gefällt.
Jan Wöllert
Was keiner wagt, das sollt ihr wagen was keiner sagt, das sagt heraus was keiner denkt, das wagt zu denken was keiner anfängt, das führt aus.
Johann Wolfgang von Goethe
Es liegt ein Stück Paradies in jedem Lächeln, in jedem guten Wort, in der Zuneigung, die du verschenkst.
Phil Bosmans
Um glücklich zu sein, ist es nicht wichtig, mehr zu besitzen, sondern weniger zu begehren.
Das Leben ist eine Gelegenheit zur Größe, der Tod ein Zwang dazu.
Rainer Maria Rilke
Nur wer auf alles gefaßt ist, wer nichts, auch das Rätselhafteste nicht ausschließt, wird selbst sein eigenes Dasein ausschöpfen.
Wenn deine stirn ein flügel streift, ist's einer von ihnen, und du stehst am anfang wie er.
Reiner Kunze
Ohne die Gewerkschaften wäre die Symbiose von Sozialstaat und Marktwirtschaft nicht gelungen, die weltweite Beachtung findet.
Richard von Weizsäcker
Reim ist bloß ein Wortspiel wenn zwischen den durch den Reim verbundenen Worten keine innere Verbindung besteht.
Stefan George
Ich dachte, mich tritt ein Pferd.
Ulrich Plenzdorf
Ein Reaktionär ist einer, der Konservative für fortschrittlich hält.
Wolfram Weidner