Unsere Moral ist etwas zeitlich und örtlich Begrenztes, sie ist etwas geschichtlich Gewordenes, sie wechselt ihren Schnitt wie Kleider und Hutformen.
Max Nordau
Der gute Wille ist in der Moral alles; aber in der Kunst ist er nichts: da gilt, wie schon das Wort andeutet, allein das Können.
Arthur Schopenhauer
Der Mensch hat die Liebe als Lösung der Menschheitsfrage einstweilen zurückgestellt und versucht es augenblicklich zunächst mit der Sachlichkeit.
Christian Morgenstern
Die erste Hälfte unseres Lebens wird uns von unseren Eltern verdorben und die zweite Hälfte von unseren Kindern.
Clarence Darrow
Eine Religion ohne Metaphysik – das läßt mich an eine Annonce denken, die ich in den letzten Jahren in den großen Zeitungen las: Wein ohne Trauben.
Edmond de Goncourt
Kein Mensch hat öfter unrecht als der, der es nicht ertragen kann, unrecht zu haben.
François de La Rochefoucauld
Erloschen sind die heitern Sonnen, Die meiner Jugend Pfad erhellt.
Friedrich Schiller
Der Kopf ist jener Teil unseres Körpers, der uns am häufigsten im Wege steht.
Gabriel Laub
Wenn die wilden Schweine dem armen Manne seine Felder verderben, so rechnet man es ihm unter dem Namen Wildschaden für göttliche Schickung an.
Georg Christoph Lichtenberg
Wie viel besser wird es um die Welt bestellt sein, wenn Wissen alles und Mitleid nichts ist?
George Bernard Shaw
Die seit Kriegsende bei uns in alle Bereiche des Lebens eingedrungene Flut von Amerikanismen muss endlich wieder zurückgedrängt werden.
Gustav Heinemann
Die meisten Menschen sind unglücklich, weil sie vom Glück zu viel verlangen. Der Ehrgeiz ist der größte Feind des Glücks, denn er macht blind.
Jean-Paul Belmondo
Die größte Aufgabe ist: Erziehung!
Lyndon B. Johnson
Der Erfolg ist national, der Misserfolg europäisch.
Martin Schulz
Es ist wie beim Kauf eines Pferdes. Ich will keinen dicken Nacken und kurze Beine!
Mickey Rourke
Die Wohltätigkeit im menschlichen Herzen ist wie die segensreiche, herrliche, allwaltende Natur, ihre edelsten Werke schafft sie geheim, ihre Heilquellen erzeugt sie in der Nacht der Erde. So erzeugt die menschliche Wohltätigkeit gerne still und geheim ihre Segensquellen und ihre geweinten Demanten des Glücks.
Moritz Gottlieb Saphir
Nur wer gehorchen gelernt hat, kann später auch befehlen.
Paul von Hindenburg
Man kann sich viel leichter krank faulenzen als krank arbeiten.
Peter Rosegger
Wenn du dich vor einem Zwerge verneigst, so verhindert es nicht, dass du wieder aufstehst.
Sprichwort
Sich selber etwas vorzumachen ist manchmal die einzige Möglichkeit, überhaupt was zu tun.
Wolfgang Mocker
Der Wert der Dinge ist dem gierigen Menschen gleichgültig. Daher rührt seine Vorliebe für das Geld, für das man alles haben kann.
Wolfgang Sofsky