Man muß die Menschen nicht für dümmer halten als sich selbst!
Maxim Gorki
Dankbarkeit ist ein Zeichen edler Seele.
Äsop
Man mag die Menschen noch so sehr verachten, es läßt sich schwer ohne Leute leben.
Arthur Schnitzler
Je mehr man arbeitet, desto besser arbeitet man, und desto mehr will man arbeiten. Je mehr man hervorbringt, desto fruchtbarer wird man.
Charles Baudelaire
Im Krieg sieht man junge Männer sterben und hört alte Männer reden.
Christian Regelien
Marxisten haben einen-allerdings nicht verwertbaren- Vorteil beim Betrachten der Welt: Sie lesen eher als viele andere den Wirtschaftsteil.
Dietmar Dath
Meine einzige Sorge: Wenn ich nachts falle - dort schwimmen Haie im Wasser.
Enrique Iglesias
Genüge dir und bettle nicht Um Gunst und eitles Brot, Und tauche nicht dein Angesicht Vor Großen in den Kot!
Friedrich Ludewig Bouterweck
Die einzigen, die immer recht haben, wenn sie auf den Reichtum schimpfen, sind die Armen.
Hans Magnus Enzensberger
Humor ist, wenn die Ironie mit dem Sarkasmus tanzt.
Heinz Stein
Ohne Gott ist das Ich einsam durch die Ewigkeiten hindurch.
Jean Paul
Gott schütze die Nicht-Wichtigtuer! Sie haben zum Glück Wichtigeres zu tun, als wichtig zu tun.
Karl-Heinz Karius
Die Männer sind alle Versprecher.
Klaus Klages
Ich habe mein Elend nicht wie ein weiser Mann benutzt.
Laurence Sterne
Überleg dir, was du sagst, Worte sind Samen!
Manfred Hinrich
Ich bin ein Weihnachtsmensch. Ich habe schon ein paar Los Angeles-Weihnachten überlebt und jetzt soll ich mit englischen Weihnachten belohnt werden. Nett.
Nigel John Taylor
Witz, dem der Ernst fehlt, ist Spaß.
Otto Weiß
Weltkrisenherde Wäre es nicht klüger, dem Haß die Lebensgrundlage zu entziehen und nicht den Hassenden?
Peter Hohl
Die Rechthaberei zerstört die Kommunikation, die Lüge behindert die Denk und Erkenntnisfähigkeit. Verständnis und Liebe helfen und bauen auf.
Ulrich Rose
Die Leidenschaften des Menschen sind wie der Wind für die Segelschiffe. Sie können ihn zerstören, aber ohne sie kann er nicht vorwärtskommen.
Voltaire
Bei Obama stört mich, dass wir Deutschen so tun, als hätten wir ihn selbst gewählt.
Wolfgang Joop