Die Lügen sind der Gottesdienst der Sklaven, die Wahrheit der der freien Menschen.
Maxim Gorki
Der ideale Gatte vergisst niemals den Geburtstag seiner Frau, wohl aber das Jahr.
Curt Goetz
Mich lädt niemand nach Ibiza ein.
David McAllister
Dem, der es so haben will, geschieht kein Unrecht.
Domitius Ulpianus
O ja, es gibt eine platonische Liebe – aber nur unter Eheleuten.
Emanuel Wertheimer
Zwei Sachen gehören zur Bildung des Verstandes, ohne welche kein Fortschreiten möglich ist: ein ernstes Einsammeln von Kenntnissen und eine stete Übung der Kräfte. Es gibt Menschen, die immer studieren, immer lernen und im Grunde auch viele Kenntnisse haben, aber es liegt im dunklen Schleier gehüllt, und es fehlt ihnen an Klarheit, das Eingesammelte ins Leben übertragen zu können, wodurch doch allein alles Wissen erst Wert bekommt.
Friederike Christiane Magdalene von Wurmb
Hypochonder sind kranker als sie denken.
Gregor Brand
Den Wert eines Menschenlebens bestimmt nicht seine Länge, sondern seine Tiefe.
Gustav Frenssen
(Geheimdienste) sind arme Schweine. Die leiden unter zwei psychischen Krankheiten: Die eine Krankheit beruht darauf, dass sie für das, was sie tatsächlich leisten, niemals öffentliche Anerkennung bekommen. Es ist unvermeidlich so, sie müssen ja im Verborgenen arbeiten. Das deformiert die Seele. Die andere Krankheit beruht darauf, dass sie tendenziell dazu neigen, zu glauben, sie verstünden die nationalen Interessen des eigenen Landes viel besser als die eigene Regierung. Diese letztere Krankheit ist der Grund dafür, dass ich ihnen nicht traue.
Helmut Schmidt
Der Staat ist heute jedermann, und jedermann kümmert sich um niemanden.
Honore de Balzac
Die größten Dinge wollen ganz schlicht gesagt sein; Sie verlieren durch Emphase.
Jean de la Bruyère
Die Revolution beginnt im Kopf der Philosophen.
Karl Marx
Alter spielt sich im Kopf ab, nicht auf der Geburtsurkunde.
Martina Navratilova
Die Welt ist eine Irrenanstalt, in der jeder beliebige den Doktor spielt.
Pavel Kosorin
Warum dem nachlaufen, der uns flieht, und die vernachlässigen, die sich anbieten?
Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos
Schönheit ist das Siegel, das der Schöpfer unter seine Werke setzt, wenn er mit ihnen zufrieden ist.
Rabindranath Thakur
Wer des eigenen Landes Wohl nicht höher stellt als seine Freunde, diesen acht ich völlig nichts.
Sophokles
Und je freier man atmet, je mehr lebt man.
Theodor Fontane
Die Zeit hat keinen Anfang und kein Ende und fließt doch nicht im Kreis dahin.
Thomas Häntsch
Die Welt ist Gottes lebendiges Abbild!
Tommaso Campanella
Erkenntnis macht frei, Bildung fesselt, Halbbildung stürzt in Sklaverei.
Wilhelm Raabe