Man muß rechnen können. Und sei es auch nur soviel, daß man mit fünfzig kein Mädchen von zwanzig heiratet.
Maxim Gorki
Im besten Fall ist Kultur Anweisung zur Harmonisierung unserer Bedürfnisse.
Alexander Mitscherlich
Was es alles gibt, das ich nicht brauche!
Aristoteles
Weh euch Pharisäern! Weh auch Euch Gesetzeslehrern!
Bibel
Der Gottlosen Opfer ist ein Greuel; denn es wird in Sünden geopfert.
Die Zeit enteilt im raschen Flug, Dem alten Jahre folgt das neue; Bleibt uns bewahrt der Freunde Treue, So rufen froh wir: Glücks genug!
Bruno Alwin Wagner
Wissen allein verschafft uns kein Glück, innere Entwicklung dagegen schon.
Dalai Lama
Leicht überschätzt der edle Mann Das, was er selbst nicht machen kann; Verkleinernd unter das Seine Herabzieht's der gemeine.
Emanuel Geibel
Es ist das Wohl des Ganzen, wovon jedes patriotische, wovon selbst jedes eigennützige Gemüt das seinige erhofft.
Friedrich von Gentz
Kinder unter Daueraufsicht, die immer nur an der Hand von Erwachsenen umhergeführt werden, gleichen Haustieren, Stalleseln, die das Leben in der Freiheit nicht mehr kennen.
Gerald Hüther
Wir wollen für die jetzige Arbeitnehmer-Generation im Prinzip alles so lassen, wie es ist. Deren Renten sind durch die Beitragsfinanzierung gesichert.
Gerhard Schröder
Die Überzeugung von der großen Wahrheit, es ist ein Gott, wenn sie den höchsten Grad mathematischer Gewißheit haben soll, hat dieses Eigne: daß sie nur durch einen einzigen Weg kann erlangt werden, und gibt dieser Betrachtung den Vorzug, daß die philosophische Bemühung sich bei einem einzigen Beweisgrunde vereinigen müssen, um die Fehler, die in der Ausführung desselben möchten eingelaufen sein, vielmehr zu verbessern, als ihn zu verwerfen, so bald man überzeugt ist, daß keine Wahl unter mehr dergleichen möglich sei.
Immanuel Kant
Jugend, ach! ist dem Alter so nah durchs Leben verbunden, wie ein beweglicher Traum Gestern und Heute verband.
Johann Wolfgang von Goethe
Es liegt in der deutschen Natur, alles Ausländische in seiner Art zu würdigen und sich fremder Eigentümlichkeit zu bequemen.
Wer mit scharfer Antwort Immer bei der Hand, Dem ist längst Gemüth fort; Doch er hat Verstand.
Martin Heinrich
Es sind die Zweifel, die die Menschen vereinen. Ihre Überzeugungen trennen sie.
Peter Ustinov
Wir töten Büffel der Nahrung und der Kleidung wegen. Eure jungen Männer schießen zum Vergnügen.
Sitting Bull
Alte Sünde macht oft neue Schande.
Sprichwort
Wer keine Feinde hat, der braucht keinen Zaun.
Dunkel ist die Kreatur, sofern sie aus dem Nichts stammt. Sofern sie aber von Gott ihren Ursprung hat, ist sie teilhaftig seines Bildes.
Thomas von Aquin
Das Feinste fällt durchs Sieb.
Wilhelm Busch