Ich mag es einfach, in andere Rollen zu schlüpfen, und meine ganze kranke Natur ausleben zu können.
Meat Loaf
Ob ich der rechte Mann bin, siehe, das weiß ich noch nicht. Aber ich will in der Welt das Ganze tun, was immer ich tun kann.
Adalbert Stifter
Unter den Bösartigen, die alles Böse, das sie nicht bestimmt wissen, unbesonnen sagen, gibt es besonnene Freunde, die vorsichtig verschweigen, was sie wissen.
Antoine de Rivarol
Der Neujahrstag ist der Geburtstag jedes Menschen.
Charles Lamb
Die Literatur ist die angenehmste Art und Weise, das Leben zu ignorieren.
Fernando Pessoa
Die moderne Demokratie ist die historische Form vom Verfall des Staates.
Friedrich Nietzsche
Ein junger Mensch, der niemals weint, ist ein Ungeheuer. Ein alter Mensch, der nicht lacht, ist ein Narr.
George Santayana
Die wahre Schönheit des Menschen kommt von innen, sagt der Dichter. Na, ich weiß nicht so recht, sagt der Chirurg.
Gerd W. Heyse
Geschichte schreibt man am besten mit Bleistift und Radiergummi.
Gerhard Altenbourg
Durch Mut und Unerschrockenheit erreicht man mit kleinen Mitteln große Zwecke.
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein
Das Fräulein ist doch vollkommen langweilig und versteht meiner Meinung nach nichts von Feminismus.
Helmut Newton
Nichts ist der wahren Kunst mehr zuwider, als die Voraussetzung eines Verstandesbegriffes, an welchen dann die Reflexion geknüpft ist.
Karl W.F. Solger
Der Lauf der Zeit ist gleichmäßig – das Zeitempfinden unmäßig.
Klaus Ender
Arbeit ist an sich keine Tugend, aber sie ist eine unvermeidbare Bedingung eines tugendhaften Lebens.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Nimm einen Rat an. Diesen: Nimm keinen Rat an!
Multatuli
Er sagt Dinge, die mich ärgern. Er gibt mir gute Ratschläge.
Oscar Wilde
Der Endzweck des Staates kann kein anderer sein als die vollendete Aufhebung des Selbstbestimmungsrechts des Einzelnen.
Paul Richard Luck
Die Sinnenlust ist ein gewaltiger Köder.
Platon
Sage deinem Freund nicht, was dein Feind nicht hören soll.
Sprichwort
Man sollte viel öfter nachdenken; und zwar vorher.
Werner Mitsch
Man kann natürlich auch - wie platt - glauben, dass Ideen die Welt bestimmen und nicht die Materie. Aber da diese Idee erst durch Materie ermöglicht wurde, beißt sich hier der Hund - sitz, Platon! - in den Schwanz.
Wolfgang J. Reus