Wie der Mensch in guten Tagen bedrückende, bängliche Gefühle haben kann, so lassen die schlimmen auch erhebende, stärkende in ihm aufkommen; und diese Wechsel allein erhält ihn.
Melchior Meyr
Wie die Mode, sprich Gewohnheit, die Anmut schafft, so schafft sie auch die Gerechtigkeit.
Blaise Pascal
Eigener Schmerz Geht ans Herz; Fremder nie Über's Knie.
Daniel Sanders
Wer den Sumpf trocken legen will, darf die Frösche nicht fragen.
Elmar Schmähling
Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist.
Erhard Blanck
Die unheimlichste Erscheinung des Lebens ist die Zeit: unerkennbar, unmessbar. Eines Tages kommt man dahinter, dass sie nicht mal existent ist.
Frank Thiess
Sanft zu sein zur rechten Zeit, das ist wohl schön, doch sanft zu sein zur Unzeit, das ist häßlich, denn es ist feig!
Friedrich Hölderlin
Zu was Besserem sind wir geboren. Und was immer die innere Stimme spricht, das täuscht die hoffende Seele nicht.
Friedrich Schiller
Die Wandelgänge des Handelns laden nicht zum Lustwandeln ein.
Gerd W. Heyse
Wenn es je eines Beweises bedurft hätte, dass in der deutschen Bildungspolitik die Prioritäten falsch gesetzt sind, dann ist er mit der deutschen Rechtschreibreform erbracht.
Guido Westerwelle
Jeder Mensch ist beschränkt genug, den andern zu seinem Ebenbild erziehen zu wollen. Glücklich sind diejenigen daher, deren sich das Schicksal annimmt, das jeden nach seiner Weise erzieht.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Mensch ist nicht in dem Sinne der Günstling der Natur, daß die Natur alles für ihn getan hätte, sondern in dem Sinne, daß sie ihm die Macht verliehen hat, alles für sich selbst zu tun.
Karl Salomo Zachariae
Ein wahrhaft edler Mensch findet Glauben, ohne zu reden.
Li Gi
Der Weg zur Tugend ist dreifach: einige führen sich selbst dazu an: einige haben eines Anführers dazu nötig: einige müssen gar gezwungen werden, sich der Tugend zu ergeben.
Lucius Annaeus Seneca
Tradition – Schlafwagen.
Manfred Hinrich
Niemand kann sterben, außer mit Erlaubnis Gottes zum aufgezeichneten Termin.
Mohammed
Musiker haben immer nur den Wunsch, daß man absolut stumm ist, während man selbst nur den Wunsch hat absolut taub zu sein.
Oscar Wilde
Wer selbst sich lobt, wird rasch den Spötter finden.
Publilius Syrus
Man muß die Dinge nehmen wie sie kommen. Und wenn sie nicht kommen, muß man ihnen entgegengehen.
Sprichwort
Tradition kann nicht vererbt werden, wer ihrer teilhaft werden möchte, muss sie sich mit großer Mühe selbst erwerben.
T.S. Eliot
Schande jedem, der zwei Fäuste hat, mit Hand ans Werk zu legen, und sie pomadig in die Hosentasche steckt.
Theodor Fontane