Erstaunlicherweise glauben viele, dass die Dinge, die ihnen passieren, nur ihnen passieren.
Michael Levine
Den Geistern, welche die Vorurteile bekämpft haben, sind wir Dank schuldig. Aber es ist leichter, sie zu loben, als es ihnen nachzutun.
Anatole France
Poesie ist die natürliche Sprache überall da, wo man anbetet.
Anne Louise Germaine de Staël
Gleichnisse sind von großem Werte, sofern sie ein unbekanntes Verhältnis auf ein bekanntes zurückführen.
Arthur Schopenhauer
Die Gewißheit zu sterben, ist zuweilen der einzige Trost dieses Lebens.
Emanuel Wertheimer
Haß beruht meistens auf Gegenseitigkeit, Liebe nur manchmal.
Erhard Blanck
Wer das Staunen und Wundern verlernt hat, lernt keine Wunder kennen.
Ernst Ferstl
Gedanken sind die Nahrung, Gefühle die Lebenslust, Willensakte die Kraftübungen des geistigen Lebens.
Ernst von Feuchtersleben
Der Mensch ist für mich ein Wesen, das nur durch paradoxe, komödiantische Mittel, Formen, dargestellt werden kann, denn der Mensch geht nicht auf wie eine Rechnung, und wo der Mensch so aufgeht, ist die Rechnung sicher gefälscht.
Friedrich Dürrenmatt
Bei der Erziehung muß man etwas aus dem Menschen herausbringen und nicht in ihn hinein.
Friedrich Fröbel
Ich habe nie ein größeres Vergnügen, als wenn ich einem armen Mann kann ein Haus bauen lassen.
Friedrich II. der Große
Ein tüchtiger Feind bringt uns weiter als ein Dutzend untüchtiger Freunde.
Gustaf Gründgens
Mit demselben Gefühle, mit welchem du bei dem Abendmahle das Brot nimmst aus der Hand des Priesters, mit demselben Gefühle, sage ich, erwürgt der Mexikaner seinen Bruder vor dem Altare seines Götzen.
Heinrich von Kleist
Wie gefühllose unvorsichtige Erben vor dem Abscheidenden die Anstalten, sich in Besitz zu setzen, nicht verbergen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich glaube, Joseph, dass alle Landschaften richtig sind; doch die Welt muss unerhört weit sein, damit alle hintereinander hineinpassen.
Karel Capek
Tatsache ist, daß die Poesie nicht einen prüfenden, sondern einen glaubenden Geist verlangt.
Lord Thomas Babington Macaulay
Wenn deine Wimper neidisch fällt, dann muss in deiner innern Welt ein lichter Traum beginnen: Dein Auge strahlt nach innen.
Ludwig Uhland
Ich würde in den Spitzenfunktionen der Verwaltungen gucken. Wo wurde nach Parteibuch besetzt und wo nach Kompetenz? Da, wo das Parteibuch gilt, würde ich Sachkompetenz hinsetzen.
Ole von Beust
Gefährlich ist schon betriebsame Dummheit, katastrophal aber ihr Fanatismus.
Otto Buchinger
Zum gleichen Volke zu gehören bedeutet, nicht nur im Urmenschlich-Gemeinsamen Verbindung zu haben: Etwa in Haß, Wut, Begeisterung, sondern dieselbe innere Einheit herstellen zu können, gegenüber einem großen Schatze gemeinsamen geistigen Besitzes: in Dichtung, Geschichte, Glaube, Verehrung - was Wesen und Inhalt der Volkheit ausmacht.
Philipp Hördt
Aus Angst vorm Tod ist schon mancher ums Leben gekommen.
Stefan Schütz