Sie können mir nicht absprechen, dass ich ohne Konzept eingekauft hätte.
Michael Meier
Mit scheint, daß wir alles erst dann erleben, wenn's schon vorüber ist.
Alexander von Villers
Gesegnet sind die Starken, denn sie werden die Erde besitzen - Verflucht sind die Schwachen, denn sie werden unter das Joch kommen!
Anton Szandor LaVey
Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, ist Valderrama.
Béla Réthy
Die Menschenseele ist ein kleiner fliegender Samenstaub, der einen guten Boden sucht, um auch Charakter zu werden.
Bettina von Arnim
Etwas nicht zu können ist keine Schande. Aber es nicht lassen zu können und zum Schaden anderer zu praktizieren.
Else Pannek
Gefühle brauchen eine Landebahn. Sonst stürzen sie sehr schnell Herz über Kopf ab.
Ernst Ferstl
Ich bin wie Wein und werde im Alter immer besser.
Greg Foster
Der rechte Mensch muß der Leidenschaften zugleich fähig und mächtig sein. Die Überströmungen des Willens gleichen jenen der Flüsse, die alle Brunnen eine Zeitlang verunreinigen; nimmt man aber die Flüsse weg, so sind eben die Brunnen auch fort!
Heribert Rau
Wir müssen eben alle den Gürtel enger schnallen - die einen um den Bauch, die andern um den Hals.
Ingo Appelt
Auch die Güte hat ihren heiklen Punkt. Da wird sie zur Dummheit.
Jean Giono
Blüten sind die Sterne des Tages, sie sind das Lächeln der Pflanze, ein Gruß ohne Worte in den Farben des Glücks.
Jochen Mariss
Da gibt es den Ängstlichen, der unter sein Bett schaut, und den Ängstlichen, der sich nicht einmal traut, unter sein Bett zu schauen.
Jules Renard
Eine Spinne verrichtet Operationen, die denen des Webers ähneln, und eine Biene beschämt durch den Bau ihrer Wachszellen manchen menschlichen Baumeister. Was aber von vornherein den schlechtesten Baumeister vor der besten Biene auszeichnet, ist, daß er die Zelle in seinem Kopf gebaut hat, bevor er sie in Wachs baut.
Karl Marx
Revolutionen pflegten sich stets durch Unhöflichkeit auszuzeichnen; wohl deshalb, weil die herrschenden Klassen sich nicht rechtzeitig die Mühe gaben, das Volk an gute Manieren zu gewöhnen.
Leo Trotzki
Alles kann ein Mensch noch hoffen, solange er lebt.
Lucius Annaeus Seneca
Man ist leer, rennt nach Hause, will einfach nur die Tür abschließen und traurig sein.
Lukas Podolski
Manch Gewissen ist so groß, daß ein Weltkrieg hineinpaßt.
Manfred Hinrich
Sie ist tot und ich beweine sie. Wenn sie noch lebte, würden wir uns zanken.
Molière
Beim Fahrradfahren geht es um Bewegung und Freiheit, auf dem Fahrrad fühlt man sich ungebunden, ja fast autonom.
Ralf Hütter
Der beste Helfer des Arztes wie des Kranken ist das Zutrauen. Und welches ist schließlich der eigentliche Kern eines jeden Zutrauens? Selbsttäuschung.
Wilhelm Vogel