Wir weigern uns, Kompromisse zu akzeptieren, und geben uns nie mit dem zufrieden, was wir erreicht haben.
Michael R. Quinlan
Leidenschaften schaffen und zerstören alles.
Bernard Le Bovier de Fontenelle
Egoisten fahren mit aufgeblendeter Rücksichtslosigkeit durchs Leben.
Ernst Ferstl
Jetzt entscheidet unser Geschmack gegen das Christentum, nicht mehr unsere Gründe.
Friedrich Nietzsche
Aber jugendlich immer, in immer veränderter Schöne, ehrst du, fromme Natur, züchtig das alte Gesetz.
Friedrich Schiller
Die heutige Gesellschaft ist eine blank geputzte Herde, bestehend aus zwei mächtigen Stämmen: den Langweilern und den Gelangweilten.
George Gordon Byron
Das Wortspiel qualifizierte sich – zum lusus verborum.
Gerd W. Heyse
Ich habe nichts gegen Eliten. Eliten sind notwendig aber sie müssen demokratisch entstehen oder über Leistung, jedenfalls nicht qua Geburt.
Gerhard Schröder
Wenn Hochschullehrer reden, reden sie vor allem über sich und ihre akademische Karriere.
Hans Apel
Es ist ein gewisses Verhältnis nötig zwischen denen, die vornehmlich zum Denken, und zwischen denen, die vornehmlich zur Tätigkeit geneigt sind.
Henry Thomas Buckle
Der Sinn für das Schöne und Erhabene soll die Menschen nicht nur vor Rohheit und Verwilderung behüten, sondern auch vor Erschlaffung, indem er zugleich den Geist anspannt, das Herz erweicht und die Sitten mildert. Dadurch macht er auch die Menschen für Anerkennung des Wahren und Übung des Guten empfänglicher.
Ignaz Heinrich Carl Freiherr
Zorn ist ein Schreck, der zugleich die Kräfte zum Widerstand gegen das Übel rege macht.
Immanuel Kant
Die Erziehung ist ein Rasiermesser, das den Klecks durchscheinen läßt.
Jean Paul
Der denkende Mensch irrt besonders, wenn er sich nach Ursache und Wirkung erkundigt, sie beide machen zusammen das unteilbare Phänomen. Wer das zu erkennen weiß, ist auf dem rechten Wege zum Tun, zur Tat.
Johann Wolfgang von Goethe
Eine Versuchung wird man nur dadurch los, daß man ihr nachgibt.
Oscar Wilde
Liebe deinen Jetzigen und nicht erst deinen Nächsten.
Peter Hille
Jedermann legt dem Lob, das er empfängt, gerne Wert bei, und betrachtet das zu seinen Gunsten ausgesprochene Urteil als das Urteil des Verständnisses.
Samuel Johnson
Ein alter Besen fegt besser als ein neuer.
Sprichwort
Wer auf einen grünen Zweig kommen will, muß einen Baum pflanzen.
Walter Ludin
Als er endlich einen Namen hatte, besaß er kein Gesicht mehr.
Werner Mitsch
Wir sehen – was wir immer vergessen – die Welt nur in den Farben unserer Stimmungen.
Wilhelm Vogel