Durch die vielen Zugverspätungen wirkt das Land viel größer.
Michael Richter
Die Körperkraft kann nicht zunehmen über eine gewisse Mittagshöhe des Lebens hinaus, die geistige Kraft aber kann es unbeschränkt. Das ist der wahre Trost des Alternden.
Carl Hilty
Schutzengel scheinen rar zu sein, wenn man an Verdun, Stalingrad, Auschwitz, den Gulag, Kosovo, New York oder Beslan denkt.
Erhard Blanck
Ich bin nicht der Kommissar. Ich spiele den Kommissar. Für viele Menschen mag das eine andere Wahl der Worte sein, für mich ist es jedoch ein entscheidender Unterschied.
Erik Ode
Wo wir uns verstanden fühlen, wird die Suche nach den richtigen Worten um vieles leichter.
Ernst Ferstl
Ein Rezensent, siehst du, das ist ein Mann, Der alles weiß und gar nichts kann!
Ernst von Wildenbruch
Ein Philosoph: ach, ein Wesen, das oft von sich davon läuft, oft vor sich Furcht hat – aber zu neugierig ist, um nicht immer wieder zu sich zu kommen...
Friedrich Nietzsche
Wenn Ihr Euch Mühe wollt geben, so könnt Ihr davon leben.
Friedrich Rückert
Das Fragezeichen ist der Angelhaken des Wissenschaftlers.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Die übertriebene Standardisierung führt dazu, dass nicht mehr der kranke Mensch mit einer Diagnose gesehen wird, sondern nur noch die Diagnose.
Jörg-Dietrich Hoppe
Hat der Schmerz heute einen besonderen Grund? – Ist nicht der Schmerz der tiefste, welcher grundlos ist?
Johann Nestroy
Es gibt ein Leben nach dem Tod: das Aufleben der Erben.
Klaus Klages
Jeder ist ein Stückchen Gold. Nur zu viele lassen sich prägen und formen zu einer sauberen, runden Münze. Dadurch geht immer mehr ihrer Ursprünglichkeit verloren.
Kristiane Allert-Wybranietz
Hätten wir Mauern um uns wie in uns, wir liefen mit blutigen Köpfen herum.
Manfred Hinrich
Wir sollen immer verzeihen, dem Reuigen um seinetwillen, dem Reuelosen um unseretwillen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Der Ball weiß nicht, wie alt ich bin.
Martina Navratilova
Ein wirklich unvoreingenommenes Urteil kann man nur über Dinge abgeben, die einen nicht interessieren, und das ist zweifellos der Grund, dass unvoreingenommene Urteile immer wertlos sind.
Oscar Wilde
Das Höchste, wozu er sich erheben konnte, war, für etwas rühmlich zu sterben; jetzt erhebt er sich zu dem Größern, für etwas ruhmlos zu leben.
Otto Ludwig
Merkwürdige Selbsterkenntnis: Sobald gewisse Leute jemand als einen der Ihrigen betrachten, behandeln sie ihn geringschätzig.
Otto Weiß
Menschen, die mit sich selbst unzufrieden sind, pflegen stets über andere zu schimpfen.
Peter Sirius
Das 20. Jahrhundert kann auf einen einzigen Nenner gebracht werden: das Chaos der Ismen.
Ulrich Erckenbrecht