Ich habe keine Vorurteile - ich habe keine Hemmungen: Sind Hemmungen die Steigerungsform der Vorurteile?
Michael Rumpf
Man predigt Wasser, statt reinen Wein einzuschenken.
André Brie
Manche Ehe ist ein Todesurteil, das jahrelang vollstreckt wird.
August Strindberg
Frauen knallen den Mann so lange an die Wand, immer in der Hoffnung, dass er ein Prinz wird, aber da war nie einer. Und er ist nachher zwar voller Dellen, aber immer noch ein Frosch.
Edit Schlaffer
Er hing alles an den Nagel – der leider abbrach.
Emil Baschnonga
Schulbildung und Herzensbildung sind zwei Paar Stiefel.
Ernst Ferstl
Eines der schwierigsten Fächer in der Schule der Liebe ist das Loslassen-Lernen.
Wer an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Gegenwart, dessen Zukunft sieht immer ziemlich alt aus.
Gedanken sind die Nahrung, Gefühle die Lebenslust, Willensakte die Kraftübungen des geistigen Lebens.
Ernst von Feuchtersleben
... all das schwärmende Geschmeiß der "Gebildeten", das sich am Schweiße jedes Helden - gütlich tut! -
Friedrich Nietzsche
Die Vernunft formt den Menschen, das Gefühl leitet ihn.
Jean-Jacques Rousseau
Der beste Diener ist der größte Schelm.
Johann Wolfgang von Goethe
Politiker zu kaufen ist altmodisch; in der modernen Demokratie kauft man Wähler.
Johannes Gross
Du kannst nicht zweimal in dieselbe Bahn steigen ohne daß sich der Fahrpreis erhöht hat.
Manfred Hinrich
Verschmähtes Erbarmen kann sich in Grausamkeit verwandeln wie verschmähte Liebe in Haß.
Marie von Ebner-Eschenbach
Achte auf die Proportion der Dinge! Es ist besser, ein junger Maikäfer zu sein als ein alter Paradiesvogel.
Mark Twain
Die Liebe kommt mit Lust, geht wieder mit Trauer, Süß ist ihr Anfang wohl, das Ende aber sauer.
Paul Fleming
Mach dir keine Sorgen! Die kommen ganz von allein.
Paul Mommertz
Mit den fremden Worten auf der Zunge kommt auch der fremde Geist in unsere Welt.
Theodor Körner
Opposition ist das Salz in der Suppe der Demokratie.
Walter Scheel
Die religiöse Grundidee ist in sämtlichen patriarchalischen Religionen das Negativ des sexuellen Bedürfnisses.
Wilhelm Reich