Das Ideal der lockeren Bindungen entspricht dem der fettarmen Quarkspeise. Man will den Geschmack aber nicht das Gewicht.
Michael Rumpf
Zivilisation heißt: vieles können, Kultur: vieles nicht können.
Alois Essigmann
Shaw, als ihm der Vorwurf gemacht wird, seine Rezensionen seien zu bissig: Sie müßten lesen, was ich in den letzten Jahren aus Wohlwollen gestrichen habe.
Anonym
Die Liebe ist ein Raub der Natur an der Gesellschaft.
Antoine de Rivarol
Der Wahrheit ist allezeit nur ein kurzes Siegesfest beschieden zwischen den beiden langen Zeiträumen, wo sie als paradox verdammt und als trivial gering geschätzt wird.
Arthur Schopenhauer
Ich verachte die Leute, deren Gehirn nicht fähig ist, ihren Magen zu füllen.
Bertolt Brecht
Ruhm Tiere empfinden durchaus keine gegenseitige Bewunderung. Ein Pferd bewundert seinen Stallgenossen nicht. Das soll nicht heißen, es gebe zwischen ihnen beim Rennen keinen Wettstreit, aber das bleibt ohne Folgen; wenn sie nämlich im Stall sind, wird das schwerfälligere und grobschlächtigere Pferd deshalb seinen Hafer nicht an das andere abtreten, wie die Menschen verlangen, daß man es bei ihnen tun sollte. Die Tugend jener ist sich selbst genug.
Blaise Pascal
Wenn ich dich nicht hätte, wahrlich, ich könnte nicht leben. Zwei Herzen schlagen in mir – Deines und meines. Dein Blut ist mein Blut. Ich weiß, Du denkst meine Gedanken, Du liebst, was ich liebe, und Du hassest, was ich hasse...
Charles de Coster
Sich über die Zeit zu beklagen, in der wir leben, über die zu murren, die an der Macht sind, der Vergangenheit nachzutrauern, übertriebene Hoffnungen in die Zukunft zu setzen, das charakterisiert die generelle Haltung des größten Teils der Menschheit.
Edmund Burke
Die Vertierung der menschlichen Gattung während so vieler Jahrhunderte hat den Fanatismus verlängert.
Friedrich II. der Große
Jugend liebt und wird geliebt; Alter liebt und wird verlacht; Liebe nimmt so leicht nicht Liebe, die nicht Liebe macht.
Friedrich von Logau
Der Mensch vernimmt nur, was ihm schmeichelt.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer lernt und nicht denkt, ist verloren! Wer denkt und nicht lernt, ist in großer Gefahr.
Konfuzius
Ich habe eine starke Nähe zum Scheitern, aber auch zu den Glücksgefühlen, die entstehen, wenn man sich dagegen aufbäumt.
Olli Dittrich
Wo die Kraft nicht reicht, komme die Täuschung hinzu.
Pietro Metastasio
Vom Abend bis zum Morgen saß er am Bett des Kranken und weinte. Am nächsten Morgen starb er, der Kranke aber lebte weiter.
Saadi
In seiner eigenen Seele trägt der Mensch die Saat, daraus er all sein Frohes und sein Leides zieht.
Sophokles
Bargeld kauft wohlfeil.
Sprichwort
Gott macht alle Frauen schön und der Teufel hübsch.
Victor Hugo
Der Mensch denkt. Und Gott schlägt die Hände über dem Kopf zusammen.
Werner Mitsch
Die Berliner Regierung: das einzige Schattenkabinett der Welt, das amtiert. Selbst der Nichtwähler ist nicht mehr besonders wählerisch. Ihm ist inzwischen schon alles recht. Hauptsache keine Partei!
Wolfgang Mocker