Fortschritt hetzt die Generationen gegen einander. Zu leben oder zu denken wie seine Eltern bedeutet, den Wettlauf verloren zu haben.
Michael Rumpf
Eine Ungerechtigkeit kann manchmal so zum Himmel schreien, daß auch die Kirche sie hören muß...
Arthur Feldmann
Wenn der Strom niederer wird, sieht man erst, an wie viel Stellen er seicht war. Menschenseelen und Ströme, die ihren Zufluß nicht aus inneren tiefen Quellen, sondern eben nur von außen haben, vom Regen, vom Schneeschmelzen, von Tagesereignissen und Lektüre, sind sehr leicht in ihrer Seichtigkeit und Veränderlichkeit erkennbar.
Berthold Auerbach
Eitelkeit ist so sehr die normale Diagnose und der Pulsschlag unserer naturnotwendigen Selbstliebe, daß ihr Übermaß kaum schlimmer wirkt als ihre Abwesenheit. Eitelkeit ist namentlich die Folie und der gesunde Impuls zu den liebenswürdigsten Frauentugenden.
Bogumil Goltz
Hier ziemt es, jeden Argwohn zurückzulassen, Jede Feigheit muß hier ersterben.
Dante Alighieri
Religion muß immer unseren Willen erfassen, denn so gering auch unser Wille sein mag, stets ist er noch groß genug, um mit dem Willen Gottes vereinigt zu werden.
Edward White Benson
In jedem steckt eine einmalige Chance, die niemand stellvertretend für ihn ergreifen kann.
Erwin Ringel
Eine überzeugende Vision kann die Bündelung des Ideenpotentials und die Freisetzung zielgerichteter Energien bewirken.
Herbert Henzler
Gott hat die Welt aus den vier Elementen so zusammengefügt, daß keines von einem anderen getrennt werden kann. Denn die Welt könnte nicht bestehen, wenn eines vom andern getrennt werden könnte.
Hildegard von Bingen
Berlin ist mehr ein Weltteil als eine Stadt.
Jean Paul
Die Farben sind Taten des Lichts, Taten und Leiden.
Johann Wolfgang von Goethe
In der Ehe kommt, gewöhnlich erst spät, die entscheidende Stunde, in der man sich kennenlernt.
Karl Heinrich Waggerl
Halten Sie nur unbekümmert an den höchsten Zielen fest und seien Sie versichert, daß gerade aus diesem Streben Kräfte und Mittel fließen, durch welche die idealen Gedanken sich in reale Taten umsetzen.
Ludwig Weninger
Wie sich Europa bettet, kommt Afrika zum Erliegen.
Manfred Hinrich
Die großen Toten haben an sich eine solche Auferstehungskraft, daß sie sich irgendwo immer wieder melden, als seien sie dem fortschreitenden menschlichen Geiste ein unentbehrliches Bedürfnis und eine nie versiegende Quelle.
Michel de Montaigne
Welchen Mut kann derjenige besitzen, der vor einem Wechsel des Glücks zittert? Der wahre Heldenmut besteht darin, über das Elend des Lebens erhaben zu sein.
Napoléon Bonaparte
Die Tugend mancher Menschen besteht bloß durch die leidenschaftliche Liebe zur Bequemlichkeit.
Otto von Leixner
Wer beten kann, ist selig dran!
Philipp Melanchthon
Neben dem Größten und Besten, welches wir sehen, weilt noch ebendergleichen zahlreicher im Verborgenen, und lebt uns darum nicht minder zum Gewinn.
Rahel Varnhagen von Ense
Intellektuelle sind Leute, die verlernt haben, mit Gefühlen zu leben.
Udo Jürgens
Jeder denkt an seine Zukunft. Keiner an sein Ende.
Wolfgang Mocker