Das Gehalt ist die Bezahlung für die Bereitschaft, die Tageszeitung im Büro statt zu Hause zu lesen.
Michael Schiff
Das Leben ist eine lange, lange Brücke, wenn man davor steht; ist man hinüber, so sind es nur Querbäumchen, über die man gegangen.
Adalbert Stifter
Die Musen, so sagen die Dichter, lieben die Wälder, die Wiesen und die Quellen, weil man dort eine Ruhe genießt, die den Städten fremd ist.
Claude Adrien Helvétius
Verkehr mit Toren schafft dir Kummer allerwegen; Die Toren sind wie Feinde im Verkehr; dagegen Sollst du mit Weisen wie mit Freunden Umgang pflegen. (207. Vers)
Dhammapada
Was gehen uns die Nachteile des anderen an? Unter seinen Fehlern leidet jeder selbst genug. Das Positive allein sollen wir beachten.
Eduard von Keyserling
Es ist einer der größten Fehler, den wir Menschen begehen, daß wir wohl die Vorzüge eines sogenannten geliebten Menschen eifrig einheimsen, seine unlieben Eigenheiten und Leidenschaften aber unwillig behandeln, wo wir doch an uns selbst reichlich Gelegenheit hätten, die Gemischtheit unserer Natur zu erkennen.
Emil Gött
Die Großen hindre nicht, weis ab die Kleinen, sei derb, wenn einer höflich zu dir spricht, und höflich, wenn er derb! Das ist im kurzen die Weisheit jedes Amts.
Franz Grillparzer
Wunder wirkt oft im Gemüte ein geweihtes Dichterwort.
Friedrich von Bodenstedt
Der erste, der ein Stück Land mit einem Zaun umgab und auf den Gedanken kam zu sagen "Dies gehört mir" und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der eigentliche Begründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wieviel Elend und Schrecken wäre dem Menschengeschlecht erspart geblieben, wenn jemand die Pfähle ausgerissen und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: "Hütet euch, dem Betrüger Glauben zu schenken; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass zwar die Früchte allen, aber die Erde niemandem gehört".
Jean-Jacques Rousseau
Wer lernt und nicht denkt, ist verloren! Wer denkt und nicht lernt, ist in großer Gefahr.
Konfuzius
Ernst Reuter ist der Präfekt von Berlin.
Kurt Schumacher
Sich verpaßt man eher als den Zug.
Manfred Hinrich
Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.
Marie von Ebner-Eschenbach
Je kürzer der Fleiß, je länger der Tag.
Ein gutes Buch, einen guten Freund, die lernt man nicht aus. Ein weises Buch ist ebenso unergründlich wie ein großes Menschenherz.
In wohleingerichteten Reichen und Republiken sollten die Ehen auf Zeit geschlossen und alle drei Jahre aufgelöst oder neu bestätigt werden wie jeder andere Pachtvertrag, statt für das ganze Leben in Kraft zu bleiben, zur ewigen Marter für beide Teile.
Miguel de Cervantes
O nutzen Sie Ihre Jugend, solange sie da ist. Die Welt gehört Ihnen nur kurze Zeit. Vergeuden Sie nicht das Gold Ihrer Tage. Hören Sie nicht den Langweiligen zu. Opfern Sie Ihr Leben nicht dem Törichten und Gemeinen... Leben Sie! Leben Sie das herrliche Leben, das Ihnen gehört. Jugend, Jugend! Es gibt nichts in der Welt außer der Jugend.
Oscar Wilde
Kritiker sind die Cosa Nostra des Geistes.
Peter Rühmkorf
Man sollte sich wohl überlegen, was für ein reiches Feld man aufgibt, wenn man Konformist wird.
Ralph Waldo Emerson
Lies lobende Rezensionen. Dann weißt du genau, wie mies die Bücher und wie korrupt die Journalisten sind.
Ulrich Erckenbrecht
Der Langlebige hat wenigstens über eines der Hindernisse triumphiert, die dem Menschen von Anfang an im Wege stehen: die Kürze des Lebens.
Vita Sackville-West