Die Wahrheit wird nicht zur Lüge, nur weil Lügner sie gebrauchen.
Michael Schmidt-Salomon
Es ist ein allgemeines Gesetz des organischen Lebens, daß, je weiter die Sonderentwicklung geht, desto feiner, energischer die Organe des Zusammenhaltes gebildet seien.
Albert Schäffle
Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?
Anthony Yeboah
Eitelkeit ist Eigenliebe, die sich zeigt, Bescheidenheit ist Eigenliebe, die sich versteckt.
Bernard Le Bovier de Fontenelle
Die moderne Industrie erfordert mehr und mehr Leute, deren Arbeit das Denken ist.
Cyril Northcote Parkinson
Die Liebe bewegt die Sonn' und andre Sterne.
Dante Alighieri
Die Natur liebt keinen Sprung; sehen wir sie einen thun, so zeigt es, daß ihr Gewalt geschehen ist.
Friedrich Schiller
Gefährlich ist's, ein Mordgewehr zu tragen, und auf den Schützen springt der Pfeil zurück.
Es gibt Leute, die werden schon tot geboren.
Jean Gabin
Wer seine Augen nicht braucht um zu sehen, der wird sie brauchen um zu weinen.
Jean Paul
Ein Autor bringt durch Selbstdefension(en) seine Anklagen auf und in die Nachwelt. Für die Mitwelt sind sie entbehrlich; seine Freunde glauben den Anklagen nicht, seine Feinde den Defensionen nicht.
Das Leben ist ein Schlaf, ein gedrückter heißer Schlaf. Vampire sitzen auf ihm, Regen und Winde fallen auf uns Schlafende, und wir greifen vergeblich aus zum Erwachen.
Was beim Licht der Lampe wahr ist, ist noch nicht beim Licht der Sonne wahr.
Joseph Joubert
Ein ganzes Unglück verdrießt uns nicht so sehr, wie ein nur zur Hälfte eingetroffenes Glück.
Karl Gutzkow
Allzu lange andauernde und wohl gar zum Lebensberuf gewordene Beschäftigung mit dem Kleinen, Partikulären, Nebensächlichen vermindert die Geisteskräfte. Bibliothekare sind dem Schwachsinnigwerden ausgesetzt. Der Spezialist muß immer bedacht sein, sich die Verbindung seiner kleinen Objekte mit den Gesichtspunkten zu erhalten, die allein den Rundblick aufs Allgemeine und Entscheidende gewähren.
Die Menschen sind es, die begreifen müssen, daß man Menschen nicht kaufen und verkaufen darf. Und Voraussetzung dafür ist die Freiheit und nicht die Einmischung der Regierung, und zwar vor allem eine Freiheit, die durch Enthaltsamkeit gewonnen wird.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Nehmen wir uns, wie wir uns geben und dazu noch, wie wir sind, übernehmen wir uns.
Manfred Hinrich
Nicht in des Mittagshauches Kosen, Nicht in der Maienlüfte Blau: Es blüh'n am herrlichsten die Rosen Im perlenhellen Abendblau.
Moritz Graf von Strachwitz
Wer nie einen Fehler gemacht hat, hat auch noch nie etwas entdeckt.
Samuel Smiles
Manchmal hilft's, wenn man den Kopf in Bier einweicht.
Sylvia Plath
Er schrieb bisweilen einen Verriß, um den Anschein zu erwecken, er sei unbestechlich.
Ulrich Erckenbrecht