Die Gewöhnung stumpft unsere Sinne ab.
Michel de Montaigne
Gott ist nicht tot! Er lebt, es geht ihm gut, und inzwischen arbeitet er an einem weniger ehrgeizigen Projekt.
Anonym
Nur die Toten kehren nicht zurück.
Bertrand Barère de Vieuzac
Daraus, daß man die Menschen mit Gewalt der Gerechtigkeit unterwerfen kann, folgt durchaus nicht, daß es gerecht sei, die Menschen der Gewalt zu unterwerfen.
Blaise Pascal
Sitzenbleiben schützt allerdings gegen die Gefahr zu fallen.
Friedrich Hebbel
Das goldene Vlies der Selbstgenügsamkeit schützt gegen Prügel, aber nicht gegen Nadelstiche.
Friedrich Nietzsche
In jeder Wissenschaft geht der Irrtum der Wahrheit voraus, aber es ist besser, er geht voran als hinterher.
Horace Walpole
Wenn wir einander festhalten aus Angst, der andere könnte gehen, dann sind wir Gefangenen. Wenn wir einander gehen lassen damit wir zurückkommen können, sind wir Liebende.
Jochen Mariss
Wer als Vater herrschen will, ehe er als Bruder geliebt hat, der herrscht nicht als Vater.
Johann Heinrich Pestalozzi
Es ist mir in deiner Liebe als wenn ich nicht mehr in Zelten und Hütten wohnte, als wenn ich ein wohlgegründetes Haus zum Geschenk erhalten hätte, drinne zu leben und zu sterben, und alle meine Besitztümer drinne zu bewahren.
Johann Wolfgang von Goethe
Dichtung ist das Verstehen des Ganzen. Wie soll man dies einem deutlich machen, der nicht einmal einen Teil versteht?
Khalil Gibran
Das Schenken macht das Geschenk.
Manfred Hinrich
Die Schweiz ist ein einziger, aus allen möglichen Superlativen zusammen geschwindelter Mythos.
Martin R. Dean
Beifall der anderen ist ein Ansporn, dem zu misstrauen manchmal gut tut. Das Gefühl der eigenen Stärke macht bescheiden.
Paul Cézanne
Lerne, den geliebten Gegenstand mit den Strahlen deines Gefühls zu durchscheinen, statt ihn darin zu verzehren!
Rainer Maria Rilke
Wer viel weiß, stellt die richtigen Fragen.
Sabine Christiansen
Der betet gut, wer Liebe hegt Für alle, groß und klein! Gott, der uns schuf, der liebt uns all', Will allen Vater sein.
Samuel Taylor Coleridge
Der kleinste Hund kriegt die meisten Prügel.
Sprichwort
Die weibliche Anmut ist nicht durch Unwissenheit bedingt.
Stendhal
Am heftigsten kämpfen die Nur-Marxisten gegen die Auch-Marxisten.
Ulrich Erckenbrecht
Das besondere am einundzwanzigsten Jahrhundert ist, dass es derzeit noch kein zweiundzwanzigstes gibt.
Wolfgang J. Reus