Wer mit dem Gericht zu tun hat, ganz gleich, wer es ist, verliert immer dabei.
Michel de Montaigne
Ornament ist ein Verbrechen.
Adolf Loos
Fortiter in re, suaviter in modo. (Stark in der Tat, milde in der Art.)
Anonym
Es gibt eine alte Erfahrung: Wer zu freigiebig ist im Vertrauen, ist auch zu freigiebig im Mißtrauen.
Berthold Auerbach
Oliver Neuville geht den kürzesten Weg zum Tor und sucht die Zweikämpfe eins gegen eins. Er ist ein ganz anderer Typ als die anderen deutschen Stürmer.
Berti Vogts
Was ist der Mensch? Die Tragödie Gottes.
Christian Morgenstern
Die Religionsfreiheit ist die Freiheit des Gedankens, des Gewissens und des Lebens in Sachen der Religion; die Freiheit zu glauben und nicht zu glauben, die Freiheit für Gelehrte, für die Priester und für die Gläubigen. Der Staat schuldet ihnen allen dasselbe Maß und denselben Schutz in der Ausübung ihres Rechtes.
François Pierre Guillaume Guizot
Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt.
Francois Truffaut
Der Tag bricht an, und Mars regiert die Stunde.
Friedrich Schiller
Die simple Schreibart ist schon deshalb zu empfehlen, weil kein rechtschaffener Mann an seinen Ausdrücken künstelt und klügelt.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume!
Günter Eich
Der praktische Philosoph, der Lehrer der Weisheit durch Lehre und Beispiel, ist der eigentliche Philosoph. Denn Philosophie ist die Idee einer vollkommenen Weisheit, die uns die letzten Zwecke der menschlichen Vernunft zeigt.
Immanuel Kant
Bildung der Denkart, der Gesinnungen und Sitten ist die einzige Erziehung, die diesen Namen verdient, nicht Unterricht, nicht Lehre.
Johann Gottfried Herder
Zeit hat meistens, wer nicht immer mit ihr geht.
Klaus Klages
Das Christentum ist eine gewaltige Macht. Dass zum Beispiel protestantische Missionare aus Asien unbekehrt wieder nach Hause kommen – das ist eine große Leistung.
Kurt Tucholsky
Wer frei ist von Eitelkeit, schau in den Spiegel.
Manfred Hinrich
Neid, Hund, der die Leute an der Leine hat.
Das Land braucht mehr fröhliche Lust auf Zukunft statt Jammern über die Gegenwart.
Roman Herzog
Wir eilen unserer Zeit voraus - aus Angst vor ihr.
Wieslaw Brudzinski
Ich schließe nicht aus, dass es für ein Jahrfünft und das ist schon eine lange Zeit heutzutage - wohl etwas Derartiges im Parteileben gibt.
Willy Brandt
Am Leben ist bis jetzt noch jeder zugrunde gegangen.
Wolfgang Mocker