Gesetze werden oft von Dummköpfen geschaffen; öfter noch von Menschen, denen gleichmäßiges Abwägen zuwider ist und die deshalb in dem, was recht und billig ist, versagen.
Michel de Montaigne
Der Mensch wurde mit dem Verstand ausgestattet, um jeden Unsinn rationalisieren zu können.
Andrzej Majewski
Wer Stroh im Kopf hat, muß vor dem Funken der Wahrheit auf der Hut sein.
Anonym
Die Methode, einen Geldschein zu halbieren, ohne das Papier zu verletzen.
Wenn die Jungen keine Kinder bekommen, heißt es, die Alten seien vergreist.
Francis Thompson
Man traute seinem Vorgesetzten nicht, wenn man mehr Erfolg als er hatte.
Graham Greene
Du musst aus Schrott Mannschaften machen.
Hans Zach
Die Aufgabe, die dir gestellt wird, ist immer etwas Einzigartiges, das kommt niemals in deinem Leben wieder.
Heinrich Müller
Wenn denn nun gefragt wird: Leben wir jetzt in einem aufgeklärten Zeitalter? so ist die Antwort: Nein, aber wohl in einem Zeitalter der Aufklärung.
Immanuel Kant
Wenn ihr gegessen und getrunken habt, seid ihr wie neu geboren; seid stärker, mutiger, geschickter zu eurem Geschäft.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Revolution hat meinen Geist aus der Welt der Wirklichkeit vertrieben: sie hat sie mir zu schrecklich gemacht.
Joseph Joubert
Die Worte binden die Menschen wie Seile die Hörner der Stiere.
Luciano de Crescenzo
Armes Deutschland. Alle Menschen sollen gleich sein! Aber es muss ja nicht gleich sein.
Paul Mommertz
Wenn du die Welt verändern willst nach deiner Vorstellung, lerne zuerst richtig zu malen.
Pavel Kosorin
Es ist ein herrliches Menschenrecht, die Sünde zu verachten und den Sünder zu lieben.
Peter Sirius
Zur Liebe gehört die Intelligenz zu wissen, dass zu ihr nicht stets die Intelligenz gehört.
Rudolf Rolfs
Das Undankbarste, weil Unklügste, was es gibt, ist Dank erwarten oder verlangen.
Theodor Fontane
November: Kein Schatten, keine Sonne, keine Schmetterlinge, keine Bienen, kein Obst, keine Blumen, keine Blätter, keine Knospen.
Thomas Hood
Der Weg zu Gott führt nicht über das DU hinweg, sondern durch das DU hindurch.
Tilly Boesche-Zacharowski
Den besseren Gründen müssen gute weichen.
William Shakespeare
Die Mittelmäßigen sind im Prinzip zu allem fähig. Und zu sonst gar nichts.
Wolfgang Mocker