Für den Christen ist es ein Wink zum Glauben, wenn ihm etwas Unglaubliches vorkommt.
Michel de Montaigne
Was ist der Unterschied zwischen Boris Becker und Helmut Kohl? Bei Boris freut man sich auf den zweiten Satz.
Anonym
Ich gab ihnen meine Gebote und lehrte sie meine Gesetze, durch die der Mensch lebt.
Bibel
Es ist nicht recht, das Brot den Kindern wegzunehmen und den Hunden vorzuwerfen.
Eine Laudatio ist ein Nachruf bei Lebzeiten.
Carl Zuckmayer
O der hat alles, dem die Lieb geblieben!
Emil Rittershaus
Die Frau liebt es, den Mann Handlungen ausführen zu sehen, welche von Geistesgegenwart und Stärke zeugen, nicht weil sie selbst uralten Traditionen zufolge die schwächere Hälfte bildet; sondern einzig und allein, weil die Kraft des Mannes und absonderlich des Geliebten ihre eigene Kraft belebt. Sie lernt ihn achten und lieben.
Emilie Flygare-Carlén
Es gibt nur einen ehrenvollen Gesinnungswandel - der, den neue Erkenntnisse aus Selbstachtung zu vollziehen zwingen.
Erich Limpach
Der Tod ist Leben, wenn er sich im Angesicht Gottes vollzieht.
Franz von Sales
Fürchte dich nicht vor der Verwirrung außer dir, aber vor der Verwirrung in dir!
Friedrich Schiller
Man kann ein Urteil nicht wie einen Baum fällen; Holzfäller sind keine Juristen.
Gerd W. Heyse
So dumm auch die meisten Menschen sind, so sind sie doch immerhin schlau genug, ihre geheimen Zwecke und Beweggründe nicht an die große Glocke zu schlagen, noch auf dem Papiere zu verraten; der kluge Mann hat oft Mühe genug, sie durch Umwege auszuholen und auszuforschen.
Heinrich Friedrich von Diez
Der Mensch ist von Natur böse. Er tut das Gute nicht aus Neigung, sondern aus Sympathie und Ehre.
Immanuel Kant
Phantasie ist die Gabe, unsichtbare Dinge zu sehen.
Jonathan Swift
Tapfere Männer sind wie Wirbeltiere: Außen weich, aber innen mit einem harten Kern.
Lewis Carroll
Wenn man nur die Alten liest, ist man sicher, immer neu zu bleiben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ich beneide die Jugend, denn sie hat noch so viele Fehler vor sich.
Peter E. Schumacher
Alles läßt sie welken, die übermächtige Zeit.
Sophokles
Weiseren Rat kann dir niemand erteilen als du dir selbst: du wirst nie irren, wenn du auf dich hörst.
Sprichwort
Wer Bücher verbrennt, handelt selbst extremistisch, intolerant und verletzt damit die Idee der Freiheit.
Stefan Ruppert
Freiheit: Negation der Wirklichkeit.
Wilhelm Busch