Man kann den Wert eines Lebens nicht nach der Länge messen.
Michel de Montaigne
Überschüssiger Reichtum ist ein anvertrautes heiliges Pfand, das seinen Besitzer verpflichtet, zu seinen Lebzeiten dem Wohl der Gemeinschaft zu dienen.
Dale Carnegie
Aus dem Schatten schließt man auf die Höhe, und aus der Demut auf die Größe des Menschen.
Filippo Picinelli
Das Steckenpferd ist das einzige Pferd, das über jeden Abgrund trägt.
Friedrich Hebbel
Ein hohes Kleinod ist der gute Name.
Friedrich Schiller
Es ist die Ehre großer Charaktere schuldig zu sein!
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Wer sich einen Bären aufbinden lässt, muss ihn auch schleppen.
Gerlinde Nyncke
Dem unveränderlichen Lebenszuschauer sind Stern und Unstern gleich kurzweilig, und er zahlt seinen Platz unbesehen mit Tagen und Jahren, bis seine fliehende Münze zu Ende geht.
Gottfried Keller
Der Verlust der Empfänglichkeit für Poetisches und Musik ist ein Verlust an Glück und dürfte möglicherweise nachteilig für den Intellekt, noch wahrscheinlicher für den moralischen Charakter sein, da er den gemütlich erregbaren Teil unserer Natur schwächt.
Heinrich von Treitschke
Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer.
Heinrich Zille
Wenn mich alle würden, die mich mal können, käme ich nicht mehr zum Sitzen.
Helmut Qualtinger
Jede Leidenschaft haben die drei Kennzeichen: sie macht lichtscheu – bleibt nie allein, sondern erzeugt andere Begierden – eilet, wenn sie sich selbst überlassen wird, schnell vom Minimum zum Maximum.
Johann Michael Sailer
Wer sich am wenigsten auf Das Glück verläßt, behauptet sich am besten.
Niccolò Machiavelli
Da aber die Ewigkeit die Zeit nicht verläßt, so scheint sie sich mit der Zeit zu bewegen, obschon die Bewegung in der Ewigkeit Ruhe ist.
Nikolaus von Kues
Unter wahrhaft gebildeten Menschen darf man schweigen, wenn man nichts zu sagen hat. Nur die sogenannten "Gebildeten" reden immer und machen Worte über alles. Darum fehlt ihnen auch ganz die Gabe, mit Verstand zuhören zu können. Da müßten sie denken; das ist aber beim bloßen Reden nicht nötig.
Otto von Leixner
Das lineare Kausalitätsdenken liefert schon lange keine Erklärungen mehr: Auf A muß nicht B folgen.
Paul Watzlawick
Inhuman ist es, Ehepartner an den Maßstäben zu messen, an denen man Geliebte taxiert.
Rolf Hochhuth
Wer hilft mir sonst in dieser Noth, Wo Du nicht, Gott, du Todes Todt?
Simon Dach
Die Atheisten reden über Sünden, dennoch glauben sie nicht an Gott.
Tarik Özbay
Die Art, wie das Lernen in seiner untersten Stufe betrieben wird und wie das Kind sich gewöhnt, es zu betrachten, ist für das Leben häufig entscheidend.
Theodor Waitz
Wenn das Publikum keine Albträume hat, ist ihm sofort langweilig.
Thomas Bernhard