Es gibt zwischen uns und uns selbst soviel Differenz wie zwischen uns und anderen.
Michel de Montaigne
Es ist merkwürdig, wie ein paar bunte Farben, ein paar Tressen, alle Weiber bestechen, derselbe Mensch in Uniform ist ihnen nicht mehr derselbe.
Achim von Arnim
Die Frau: Eine Sphinx. Sie selbst hört es gern. Nicht ohne ein Lächeln über die Einbildungskraft des Mannes. Und ist klug genug, ihm sein Phantom zu lassen.
Carl Hagemann
Die meisten Menschen fühlen nicht, sie glauben zu fühlen; sie glauben nicht, sie glauben zu glauben.
Denis Diderot
Wer schwer an sich selbst zu tragen hat, kann sein Leben nicht leicht nehmen.
Ernst Ferstl
Alles Begehren setzt also voraus, dass die Statue die Vorstellung von etwas Besserem hat, als das ist, was sie augenblicklich ist, und dass sie über den Unterschied zweier auf einander folgender Zustände urtheilt. Sind sie wenig verschieden, so leidet sie durch die Entbehrung der begehrten Daseinsweise weniger, und ich nenne das Gefühl, welches sie an sich erfährt, Missbehagen oder leichte Unzufriedenheit. Die Thätigkeit ihrer Vermögen, ihre Begehrungen sind alsdann schwächer.
Étienne Bonnot de Condillac
Das Regieren beruht auf zwei Dingen: Zügeln und betrügen.
Fernando Pessoa
Meinung ändert keine Tatsache.
Francesco Petrarca
Eitelkeit ist die größte aller Schmeichlerinnen.
François de La Rochefoucauld
Es ist des Unglücks eigentlichstes Unglück, daß selten drin der Mensch sich rein bewahrt.
Franz Grillparzer
Wünscht bis zum Hochzeitsglücke den Freiern Argusblicke; doch in der Ehe taugen am besten Maulwurfsaugen.
Friedrich Haug
Mir ekelt vor diesem tintenklecksenden Säkulum, wenn ich in meinem Plutarch lese von großen Menschen.
Friedrich Schiller
Das Glück des Wissens gehört auch dadurch zum wahren Glücke, daß es einfach und rückhaltlos, und ob es früh oder spät eintritt, immer ganz das ist, was es sein kann; es weiset vorwärts und nicht zurück und läßt über dem unabänderlichen Leben des Gesetzes die eigene Zerbrechlichkeit vergessen.
Gottfried Keller
Die Mathematik ist wie die Gottseligkeit zu allen Dingen nütze, aber wie diese nicht jedermanns Sache.
Jakob Kraus
Die deutsche Sprache ist eine der schönsten und ausdrucksvollsten aller Sprachen - wenn man sich ihrer Kraft bedient! Ich verlange die Freiheit, die ein Schriftsteller, ja ein Dichter für sich in Anspruch nimmt.
Klaus Kinski
Wissen bedeutet zu erkennen, daß du es weißt, und, wenn du etwas nicht weißt, zu erkennen, daß du es nicht weißt.
Konfuzius
Die Ärzte haben mehr Menschenleben auf dem Gewissen als die Generäle.
Napoléon Bonaparte
Wer sich wahrhaft dem Wort verpflichtet fühlt, muß sehr sparsam und überlegt mit ihm umgehen.
Peter Cerwenka
... menschliche Begier hat keine Grenze, Als die mit fester Hand der Wille steckt.
Robert Hamerling
Die FDP wird scheitern, solange ihr die Gewerbefreiheit wichtiger ist als die Gedankenfreiheit.
Rudolf Scharping
Drei Dinge schwächen die Kraft des Menschen: die Furcht, das Reisen und das Bewußtsein der Schuld.
Talmud