Jede Meinung ist stark genug, um sich der Menschen auf Kosten ihres Lebens zu bemeistern.
Michel de Montaigne
Auch jene Menschen, die sich durch fremde Macht erhoben haben und sich nun ihres Reichtums brüsten, gewähren, wenn jeder zurückfordert, was ihm gebührt, einen kläglichen Anblick und sind dann nichts mehr, als was sie früher waren.
Äsop
Einander mal necken, mal Achtung bezeugen, gelegentlich auch Meinungsverschiedenheiten austragen, aber ohne Haß. Durch den selten vorkommenden Streit die sonst meist bestehende Übereinstimmung würzen; einander belehren und voneinander lernen; das ist es, was man an Freunden liebt.
Augustinus von Hippo
Die falsche Klugheit, die sich der Gefahr entziehen will, ist das Verderblichste, was Furcht und Angst einflößen können.
Carl von Clausewitz
Ungerechtigkeiten sind die Schmeißfliegen, die sich auf dem Recht niederlassen.
Erhard Blanck
Glück, Genuß und Freude am Dasein ist das Blut des Daseins.
Friedrich Hebbel
Vor einer hohen Freude zittert der Mensch fast so sehr wie vor einem großen Schmerz; da mag er fürchten, die Traube des Lebens auf einmal zu pflücken und den dürren Stock in der Hand zu behalten.
So viel Geld lässt sich, weiß Gott, nicht mit etwas Gutem verdienen.
Friedrich Schiller
Tragen muß der Mensch, was ihm die Götter senden.
Wenn man Mitleid fühlt, so fragt man nicht erst andere Leute, ob man es fühlen soll.
Georg Christoph Lichtenberg
Okay, wir haben verloren, aber dem können gute Dinge folgen, positive wie negative.
Glenn Hoddle
Seufzer: Ich möchte einmal unverstanden bleiben.
Hans Ulrich Bänziger
Woran der dumme zweifelt, verzweifelt der kluge bereits.
Harald Schmid
Welche Schande für unsere Zeit, daß sie Bücher herstellt, die nicht von Dauer sind!
Honore de Balzac
Verweigerung ist eines der schönsten Dinge, die das Älterwerden mit sich bringt.
Iris Berben
Die Geschichte ist für Könige eine treffliche Lehrerin, die aber so unglücklich ist, etwas unachtsame Schüler zu haben.
Johann Jakob Engel
Was die schönen Worte anbelangt, hinter welcher sich Ehrfurcht und Geldgier verbergen: daß wir nicht für uns, sondern für das allgemeine Wohl da sind, so wollen wir denen, die eben am Tanze sind, dreist ins Gewissen schieben und ihnen sagen, sie mögen die Hand ans Herz legen und sagen, ob man nicht, im Gegenteil, Rang und Würden und den Wirrwarr in der Welt nur darum sucht, um aus dem allgemeinen Wohl das eigene zu suchen.
Die heilsamste Stärkung auf dem Spaziergang des Lebens ist es, von Zeit zu Zeit bei sich selber einzukehren.
Peter Sirius
Halte dein moralisches Erscheinungsbild der Rechtschaffenheit und der Ehre frei von jedem Makel, ja, jedem Verdacht.
Philip Dormer Stanhope
Braucht man einen Dieb, so nehme man ihn vom Galgen; hat man ihn gebraucht, so henkt man ihn wieder dran.
Sprichwort
Man kann auch zum Kopf einer Sardine beten, wenn man fest daran glaubt.