Sogar wenn man nichts mehr vom Leben zu erhoffen hat, bleibt immer noch etwas zu befürchten.
Michel Houellebecq
Das Leben ist der Prüfstein der Worte.
Alessandro Manzoni
Die Zukunft ist oft verborgen, die Pflicht niemals.
Carl Hilty
Wegweiser helfen uns weiter. aber wer weißt uns den Weg zu ihnen?
Ernst Ferstl
Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: Zulassen - Weglassen - Loslassen.
Der Dichter tut dem Freunde keinen Abbruch. An der genialischen Flamme, an welcher ein Ideal reifen kann, verdorrt die Freundschaft nie.
Friedrich Schiller
Sie haben im Krieg manches von mir gelernt; jetzt sollen Sie auch noch lernen, wie man im Frieden stirbt.
Gebhard Leberecht von Blücher
Wer ist ein freier Mann? Der, dem nur eigner Wille Und keines Zwingherrn Grille Gesetze geben kann; Der ist ein freier Mann.
Gottlieb Konrad Pfeffel
Wer Lob sät, wird Leistung ernten.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Man bleibt furchtbar allein, wenn man in der Seele des andern nicht wie in seiner eigenen wohnen kann.
Hermann Hoster
Der Mensch ist nicht geboren, die Probleme der Welt zu lösen, wohl aber zu suchen, wo das Problem angeht, und sich dann in der Grenze des Begreiflichen zu halten.
Johann Wolfgang von Goethe
Die jungen Leute leiden weniger unter ihren Fehlern, als unter der Weisheit der Alten.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Ich liebe das Kochen und das Füttern.
Marlene Dietrich
Ohne Champagner kann ich nicht leben. Bei Siegen verdiene ich ihn, und bei Niederlagen brauche ich ihn.
Napoléon Bonaparte
Ich glaube nicht, dass ich den Zuschauern viel Spaß vermittelt habe.
Oliver Kahn
Glauben steht zu Logik wie Feuer zu Wasser: Megafeuer verdampft es, Lagerfeuer kommt darin um.
Peter Horton
Politiker sollten nie ohne Netz turnen.
Rainer Barzel
Ich habe nie einen großen Anspruch gehabt, ich habe nie eine Mission verspürt, die Menschen zu belehren.
Roland Emmerich
Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er.
Tacitus
Ach!, prüft man denn, was man sich wünscht?
Voltaire
Die meisten Menschen sind Münzen, nur wenige sind Prägestöcke.
Wilhelm Raabe