Die Einsetzung einer Kommission ist meistens das stillschweigende Eingeständnis, dass ein Problem nicht zu lösen ist.
Michel Jean-Pierre Debré
Wer heute nicht im Bilde ist, fällt aus dem Rahmen.
Anonym
Wie jeder zu sich selbst, so verhält er sich auch zu seinem Freunde.
Aristoteles
Was Jesus euch sagt, das tut.
Bibel
Im Unglück sieht man die Wahrheit klarer.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Auf Grundlage dieser Befunde ist anzunehmen, dass elektromagnetische Felder auf verschiedene Zellsysteme eine gentoxische Wirkung ausüben.
Franz Adlkofer
Neben den verkannten gibt es selbstverständlich auch verkantete Dichter
Gerd W. Heyse
Mut ist das, was man sich von vielen Politikern wünscht, aber nur von wenigen bekommt.
Günter Blobel
Die Stille nach dem Ausbruch war ohrenbetäubend.
Henning Mankell
Verwünschter Ehrgeiz, wie teuer habe ich dich bezahlt.
John Dryden
Wo man schreit, ist keine klare Erkenntnis.
Leonardo da Vinci
Es ist überall gut wohnen, soweit sich Gottes schöner Himmel wölbt, und wo ein frohes Herz im Busen schlägt, da ist des Erdbewohners Eden.
Matthias Claudius
Wenn die Menschen zehn Dinge ehrenvoll verrichtet haben und dann eines fehlschlägt, hat dieses eine, besonders wenn es wichtig ist, die Kraft, alle übrigen zu vernichten.
Niccolò Machiavelli
Auswärts brauchen wir nicht schön zu spielen. Unsere Trikots sind schön genug!
Peter Krohn
Was wir auch in dieser Welt erlangen mögen, ist doch die Liebe das höchste Glück.
Philipp Otto Runge
Wer sich den Russen mit der Friedenstaube in der Hand nähert, muss in der anderen ein Schwert haben.
Ronald Reagan
Habe Mut! Wenn du die Wahrheit sagst, machst du keine Fehler.
Sophokles
Weise Menschen sagen närrische Dinge, und die Narren tun sie.
Sprichwort
Wenn man arbeitet, hat man keine Zeit, Geld zu verdienen.
Der gesunde und sich selbst verwirklichende Mensch erlebt Glück dann, wenn er anderen etwas geben kann. Insofern kann man die Selbstlosigkeit als eine Form von indirektem Egoismus bezeichnen.
Stephan Lermer
Wir würden viel Frieden haben, wenn wir uns nicht soviel mit dem, was andere reden und tun, beschäftigen würden, was uns doch gar nichts angeht.
Thomas von Kempen