Königtum zusammen mit Armut ergibt eher einen Räuber als einen Bettler, doch haben König, Räuber und Bettler das eine gemeinsam, dass sie allesamt außerhalb der gewöhnlichen menschlichen Beziehungen stehen und nichts durch Arbeit erwerben.
Michel Tournier
Die Republik ist die Regierungsform, die uns am wenigstens entzweit.
Adolphe Thiers
Die Liebe ist ein Egoismus zu zweit.
Anne Louise Germaine de Staël
Wir müssen das Leben lieben, schon der Arbeit wegen, die man darin entfalten kann.
Auguste Rodin
Unser Bestes sind nicht unsere Werke. Das liegt oft in einem Blick von uns, in einem Gedanken, um dessentwillen wir uns selbst lieben möchten und um den doch niemand je weiß.
Christian Morgenstern
Wärme wünscht, der vom Wege kommt Mit erkaltetem Knie; Mit Kost und Kleidern erquicke den Wandrer, Der über Felsen fuhr.
Edda
Niemand belebt so sehr die Phantasie seiner Mitmenschen wie der Einzelgänger.
Erich Limpach
Ein guter Mann wird stets das Bessere wählen.
Euripides
Das Volk ist verächtlich, wenn es auszieht mit Waffen und Schwertern. Furchtbar ist das Volk, wenn es sich demütigt von Gott.
Friedrich Hebbel
Wert ist der Schmerz, am Herzen der Menschen zu liegen, und dein Vertrauter zu sein, o Natur! Denn er nur führt von einer Wonne zur andern, und es ist kein andrer Gefährte denn er.
Friedrich Hölderlin
Das nach wahrer Sitte und Einsicht regiert werde, ist ein noch höherer Zweck, als daß nach oder mit der öffentlich Meinung regiert werde.
Friedrich Julius Stahl
Das Leben, das hat Erneuerung in sich.
Henrik Johan Ibsen
Sein wahres Wesen zeigt ein Mensch im Dialog mit einem unterlegenen Gesprächspartner.
Horst A. Bruder
Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.
Jesus von Nazareth
Ohne tägliche Stille – wer kommt der Vollkommenheit näher?
Johann Caspar Lavater
Eine Hoffnung Sessel, eine Hoffnung Motor.
Manfred Hinrich
Es gibt Vorwürfe, mit denen man schmeichelt, Tugenden, die niemand gern an sich loben hört.
Peter Sirius
Wenn du zu lange unter einem Baum hockst, machen dir die Vögel auf den Kopf.
Sprichwort
Wenn man bedenkt, was die Bücherschreiber in der Welt tun, und was die Welt mit den Bücherschreibern tut, möchte ich sagen: Es ist die größte Anomalie, welche die Welt gegenwärtig aufzuweisen hat!
Thomas Carlyle
Aber sowie er anfängt, gegen Gott zu räsonnieren, wird der sonst klügste Mensch dumm.
Wilhelm Roscher
Stereoanlagen treiben alles wieder auseinander, was der Dirigent mühsam zusammengewirkt hat.
Wolfram Weidner