Wenn wir das Leben lieben, sollten wir den Tod nicht fürchten, denn er kommt aus derselben Hand.
Michelangelo
In großen Städten gehört es leider zum guten Tone, nicht einmal zu wissen, wer mit uns in demselben Hause wohne.
Adolph Freiherr Knigge
Ein echter Staatsmann trägt das Bild seines Landes in sich.
Andre Maurois
Ein Heiliger kann voll des absurdesten Aberglaubens sein, oder er kann umgekehrt ein Philosoph sein: Beides gilt gleich. Sein Tun allein beurkundet ihn als Heiligen.
Arthur Schopenhauer
Das Individuum, das nicht in Gott verankert ist, vermag der physischen und moralischen Macht der Welt auf Grund seines persönlichen Dafürhaltens keinen Widerstand zu leisten. Dazu bedarf der Mensch der Evidenz seiner inneren, transzendenten Erfahrung, welche allein ihn vor dem sonst unvermeidlichen Abgleiten in die Vermassung bewahren kann.
Carl Gustav Jung
Da liegen sie, die stolzen Fürstentrümmer, Eh'mals die Götzen ihrer Welt!
Christian Friedrich Daniel Schubart
Die Natur lässt sich nicht zwingen.
Christian Fürchtegott Gellert
Was sind Worte im Angesicht des Todes.
Ernst Wilhelm Heine
Werden die Flammenzeichen der drohenden Weltkatastrophe die Kraft besitzen, die Blindheit des modernen Denkens zu durchbrechen?
Georg Picht
Musik ist keine basisdemokratische Veranstaltung.
Götz Alsmann
Yeboah blieb heute sehr blass.
Henry Vogt
Mit der Liebelei ist es wie mit der Elektrizität: erst Starkstrom, dann Schwachstrom, zuletzt Wechselstrom.
Jacques Tati
Die Menschen sind sehr eitel und hassen doch nichts mehr, als dafür zu gelten.
Jean de la Bruyère
Der Dumme wünscht sich nie, gescheit zu sein, er glaubt's ohnedem, daß er es ist.
Johann Nestroy
Wie frei und glücklich Du im Leben bist, hängt davon ab, wie es Dir gelingt, die Probleme zu lösen, die Deinem Glück und Deiner Freiheit im Wege stehen.
Josef Kirschner
Mit der Einsicht steigt die Zuversicht.
Max Dauthendey
Wenn ich mir keine Ölfarbe mehr leisten kann, kaufe ich Wasserfarben. Wenn für Wasserfarben kein Geld mehr bleibt, bitte ich um Bleistifte. Wenn die Bleistifte ausgehen, man mich ins Gefängnis wirft, spuck ich mir auf den Finger, bemale die Wand.
Pablo Picasso
Nach all den Jahren des Angelns nehmen die Fische jetzt Rache.
Queen Elizabeth
Man denkt unwillkürlich über den Fortschritt nach, wenn man sich vor Augen hält, dass die Pyramiden seinerzeit ohne Entwicklungshilfe gebaut worden sind.
Thornton Wilder
Wo die Zu-Ende-Denker zu Ende gedacht haben, fängt's erst an, interessant zu werden.
Ulrich Erckenbrecht
Furcht kann manchmal etwas sehr Gesundes sein.
Walter Moers