Gut predigt, wer gut lebt, und ich kenne keine andere Theologie.
Miguel de Cervantes
Das Älter-werden ist nicht eine Frage des Alters
Anke Maggauer-Kirsche
Er hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur daß der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende.
Bibel
Der Mensch ist ein unbegründetes Wesen.
Boris Becker
Das zweite Gebot der Regel des Pirschens besagt, dass wir versuchen müssen, diese Geheimnisse zu enträtseln, doch ohne die Hoffnung, dass es uns je gelingen wird.
Carlos Castaneda
Ich bin aus Gott wie alles Sein geboren, Ich geh in Gott mit allem Mein zu sterben, Ich kehre heim, o Gott, als Dein zu leben.
Christian Morgenstern
Bezahlen, wenn man Geld hat, das ist keine Kunst: Aber bezahlen, wenn man keines hat, das ist eine Kunst, lieber Mann, die ich erst noch lernen muss.
Ernst Elias Niebergall
Jeder hat noch in den Alten gefunden, was er brauchte, oder wünschte; vorzüglich sich selbst.
Friedrich Schlegel
Mißtrauen ist eine schlechte Rüstung, die mehr hindern als schirmen kann.
George Gordon Byron
Das ist des Leides letzte Grenze, Wenn du aus Vorsatz ab dich grämst; Denn dir verdorren alle Kränze, Wenn du des Lächelns gar dich schämst.
Gottfried Kinkel
Zur ernsten Besserung wie zum totalen Bösewicht zu schwach, wandelt er den breiten Weg zwischen Reue und Verstocktheit.
Johann Nestroy
Die Gegenwart ist die einzige Göttin, die ich anbete... Die Gegenwart ist eine mächtige Göttin. Die Gegenwart ist's allein, die wirkt, tröstet und erbaut!
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist nicht gut, daß der Mensch alleine sei, und besonders nicht, daß er alleine arbeite; vielmehr bedarf er der Teilnahme und Anregung, wenn etwas gelingen soll.
Obwohl ich oben stehend geschrieben habe, Von Natur aus sind alle Menschen gleich, möge man mir nicht unterstellen, ich verstünde alle Arten der Gleichheit.
John Locke
Man muss ja nicht nur gucken, wie viel einer läuft, sondern was hinten raus kommt.
Kalli Feldkamp
Der Edle denkt an die Tugend, der Alltagsmensch an den Besitz; der Edle denkt an das Gesetz, der Alltagsmensch an Gunst. Der Edle ist hochgesinnt und nicht hochmütig, der Alltagsmensch ist hochmütig, aber nicht hochgestimmt.
Konfuzius
Humor haben heißt, durch die Dinge durchsehen, wie wenn sie aus Glas wären.
Kurt Tucholsky
Wir Deutsche sind ein wild, roh, tobend Volk, mit dem nicht leicht etwas anzufangen ist, es treibe denn die höchste Not.
Martin Luther
Eigentlich freue ich mich auf gar keinen von denen.
Niko Kovač
Mein Onkel war Schwerathlet. Er trug eine große Jacke. Alle hatten Respekt vor ihm. Da kaufte sich mein kleiner Vetter genau die gleiche Jacke. Alle lachten über ihn.
Peter Hohl
Das britische Bildungssystem ist wahrscheinlich das beste der Welt, wenn man es überlebt, wenn nicht, bleibt einem nur noch der diplomatische Dienst.
Peter Ustinov