Ein Sprichwort ist ein kurzer Satz, der sich auf eine lange Erfahrung gründet.
Miguel de Cervantes
Die Logik bringt dich von A nach B, deine Vorstellungskraft bringt dich überall hin.
Albert Einstein
Hoffnung ist die Verwechselung des Wunsches einer Begebenheit mit ihrer Wahrscheinlichkeit.
Arthur Schopenhauer
Freuden muß man genießen, wenn sie sich einem bieten.
B. Traven
Der edle Mensch (Maler) erkennt in allem Gott, der gemeine Mensch (auch Maler) sieht nur die Form, nicht den Geist.
Caspar David Friedrich
Beide Torschützen von Aston Villa wurden in Liverpool geboren, genau wie der Trainer, der aus Birkenhead kommt.
David Coleman
Man soll kein Leben auf Gefühle bauen, Die mit den Dingen nicht im Einklang sind; Das Herz ist wandelbar, die Dinge bleiben.
Emanuel Geibel
Es ist ein untrügliches Merkmal unausstehlicher Zeitgenossen, daß sie sich für unwiderstehlich halten.
Ernst Ferstl
Jaja, es wird schon auch gearbeitet.
Franz Beckenbauer
Hass ist ein unwillkürliches Echo der Angst, denn Angst erniedrigt.
Graham Greene
Diese Regierung hat die Entlastung der Mittelschicht im Interesse von Wachstum, Arbeitsplätzen und mehr Leistungsgerechtigkeit unverändert fest im Blick.
Guido Westerwelle
Alle Welt hat irgend eine Metaphysik zum Zwecke der Vernunft, und sie, samt der Moral, machen die eigentliche Philosophie aus.
Immanuel Kant
Nichts überzeugt dumme Menschen mehr als das, was sie nicht verstehen.
Jean-François Paul de Gondi
Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen: Denn das Glück ist immer da.
Johann Wolfgang von Goethe
Einen Freund gefunden zu haben, das scheinen manche Menschen die Entdeckung eines bequemen Sophas zu nennen, auf welchem sie glauben, sich mit ihren Unarten so recht ausflegeln zu können.
Karl Gutzkow
Das Einzige, aus dem Menschen sich etwas machen sollten, ist Freude am Leben, Dankbarkeit für das Leben; aber die bekommt man nicht durch Liebe. Im Gegenteil, Liebe ist die Peitsche.
Knut Hamsun
Der Tod ist ein Meister aus Deutschland.
Paul Celan
Dulde, gedulde dich fein! Über ein Stündlein ist deine Kammer voll Sonne.
Paul Heyse
Tabus sind Dinge, über die man nicht spricht, weil ohnehin alle daran denken.
Ralph Boller
Der Hase hat große Ohren wie der Esel und ist trotzdem nicht der Sohn des Esels.
Sprichwort
Güte, die vollblütig wird, erstirbt im eigenen Allzuviel.
William Shakespeare