Können wir jemals von etwas Gutem zuviel haben?
Miguel de Cervantes
Ein Wiener Kavalier begrüßt Pauline Metternich und fragt nach ihrem Wohlbefinden. Wie's aan halt geht, wammer sechzig is, antwortet die einst in ganz Europa berühmte Schönheit. Aber gen S', Frau Gräfin! widerspricht der Geübte. Is doch ka Alter! Die Paulin zuckt die Schultern: Für a Kathedraln ist nix, aber für a Frau'nzimmer is schon ganz anständig.
Anonym
Moral ist die Butter für die, die kein Brot haben.
B. Traven
Die ist es, oder keine sonst auf Erden!
Friedrich Schiller
Man hat nur so viel Moral, als man Philosophie und Poesie hat.
Friedrich Schlegel
Wie tumkühn ist doch die Jugend!
Georg Rollenhagen
Du, dem kein Epigramm gefällt, Es sei denn lang und reich und schwer: Wo sahst du, daß man einen Speer, Statt eines Pfeils vom Bogen schnellt?
Gotthold Ephraim Lessing
Wir sollten uns nur eine solche Philosophie zu eigen machen, die auch Gegengift für Philosophen sein kann.
Gregor Brand
Wer überfordert, kann nicht überzeugen.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Freundschaft braucht gewisse Lebensparallelen und eine Gemeinsamkeit der Gedanken.
Henry Adams
Liebe könnte mir helfen, doch der traue ich nicht mehr.
Hermann Löns
Das ist das erste Interview, wo sie macht.
Lothar Matthäus
Wenn der Ball am Torwart vorbeigeht, ist es meist ein Tor.
Mario Basler
Auch das ist eine unserer Eigenarten, daß wir gerne jemanden mißhandeln, dessen Seele anders besaitet ist als die unsere.
Multatuli
Alleinsein ist etwas Wunderbares, denn du gelangst zu dir. Alleinsein, das bist du, hier bist du zu Hause, nicht in einer oberflächlichen Geselligkeit.
Peter Lauster
Wenn die Bayern verlieren, hat der Schiedsrichter schuld.
Tina Seidler
Der Geist verdirbt mehr Golfschläge als der Körper.
Tommy Bolt
Sich freuen können, das wird einem nicht so einfach hingeschmissen. Es ist viel leichter, sich zu beschweren und alles runterzumachen.
Uschi Obermaier
Paris bedeutet laufen.
Victor Hugo
Auf dem Schnee von gestern können wir auch morgen noch skifahren.
Walter Ludin
Jeder Staat ist eine legalisierte Interessengemeinschaft, die sich gegen das Individuum verschworen hat.
Walter Mehring