Glaube nicht dem, der von weither kommt, sondern dem, der von dort zurückkehrt!
Miguel de Cervantes
Die beste Schule des Gemeingeistes und somit der Vaterlandsliebe ist die Körperschaft. In dem geringeren Kreis derselben übt und lernt sich in beschränkteren und überschaulicheren Verhältnissen die wahre Freiheit, die Liebe zur wahren Gleichheit und zugleich die Unterordnung und der Gehorsam, mit einem Wort, der Gemeingeist.
August Boeckh
Abkommen sind wie Rosen und junge Mädchen. Sie halten sich, solange sie sich halten.
Charles de Gaulle
Jetzt hör mal zu. Du kannst nicht immer nur nach Dortmund gehen, du wirst jetzt erstmal bei uns Mitglied. Ich schick dir die Unterlagen zu.
Charly Neumann
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören.
Dalai Lama
Werde kein Mensch, der die Hände zum Nehmen ausstreckt und zum Geben einzieht.
Didache
Seltsam: Der Zahn der beißt, tut dir nicht weh. Doch der Zahn, der nicht mehr beißen kann, umso mehr.
Erhard Blanck
Ohne Glaube wird der Mensch steril, hoffnungslos und bis ins Innerste seines Wesens furchtsam.
Erich Fromm
Die Demokratie verbürgt das Recht, uns in freier und geheimer Wahl unter den Mogelpackungen des Landes zu entscheiden.
Erwin Koch
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten.
Georg Christoph Lichtenberg
Zu einem großen Schnabel gehört meistens ein kleiner Kopf.
Hermann Lahm
Merzt doch das alte Sprichwort aus: Wers Glück hat, führt die Braut nach Haus! Exempel rufen überlaut: Wers Glück hat, wählt sich keine Braut.
Ignaz Franz Castelli
Provinzler und Dummköpfe sind stets geneigt, sich zu erbosen und zu glauben, daß man sich über sie lustig mache oder sie mißachte.
Jean de la Bruyère
Wenn sie mich an sich lockte, war Rede nicht im Brauch, und wie die Zunge stockte, so stockt die Feder auch.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist nicht so wichtig, wofür sich der Jüngling begeistert, wenn er sich nur begeistert.
Der Mensch jagt nach Rätseln und kaum hat er die Auflösung entdeckt, so ärgert er sich über sich selbst.
Ludwig Tieck
Sag, wer schuf dich, Sehnsucht, und wer gab dir solche Macht?
Luise Bähr
Letzter Wunsch. Mit Haltung abgehen und durchgehaltenem Gottvertrauen.
Paul Mommertz
Auch in der Erinnerung gibt es Bilder, die nachdunkeln.
Peter Sirius
Jede rhetorische Kenntnis ist zwecklos, wenn sie nicht zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt wird. Den richtigen Zeitpunkt kann man durch die Kenntnis der Körpersprache erkennen.
Samy Molcho
Deshalb fehlen wir, weil wir über des Lebens Einzelheiten alle uns den Kopf zerbrechen, um das Ganze aber niemand sich kümmert.
Wilhelm Raabe