Die Seele ist ein Quell, der sich in Tränen offenbart. Wer nicht weint, weiß nicht, daß er eine Seele hat.
Miguel de Unamuno
Es ist besser, für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
André Gide
Schüttle ein Aphorisma, so fällt eine Lüge heraus und eine Banalität bleibt übrig.
Arthur Schnitzler
Wenn man einen plattdeutschen Bauern französisch lehrt und er macht deutsch daraus, so ist es englisch.
August Pauly
Die meisten Menschen bekommen eine Meinung, wie man einen Schnupfen bekommt: durch Ansteckung.
Axel von Ambesser
Das Reisen lehrt Toleranz.
Benjamin Disraeli
Wer seinen Geist auf einen Punkt zu sammeln weiß, dem ist kein Ding unmöglich.
Buddha
Glück ist ein Sammelbegriff für alles, was unser Herz höher schlagen läßt.
Ernst Ferstl
Gott macht die Tiere, der Mensch macht sich selber.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich wäre in jeder Gesellschaft ein Störfaktor.
Günter Wallraff
Menschen, die nicht denken, sind wie Schlafwandler.
Hannah Arendt
Die wahre Naturwissenschaft schließt sowohl den Unglauben wie den Aberglauben aus.
Hans Christian Ørsted
Das letzte Wort hat derjenige, der am Ende schweigt.
Horst A. Bruder
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns entschließen, einmal daraus zu erwachen.
Josephine Baker
Eitelkeitsprüfung Erfolg, er will dich vereiteln.
Manfred Hinrich
Es bedarf oft des Anlasses der Eitelkeit, damit der Mensch die ganze Energie seiner Seele zeigt. Holz zum spitzen Stahl ergibt den Wurfspieß, zwei Federn am Holz den Pfeil.
Nicolas Chamfort
Männer, die Geschichte machen, machen sie mit Männern, ohne zu zählen.
Rolf Hochhuth
Betrug währt nicht länger als der Soldaten Hoffart und der Witwen Andacht.
Sprichwort
Das Verhältniswahlrecht hat uns in der Weimarer Republik Probleme bereitet und tut dies auch in der Nachkriegsrepublik.
Theodor Eschenburg
Es gibt Rosenzüchter, die sich mehr mit den Blattläusen beschäftigen als mit den Rosen.
Victor Auburtin
Das war ein Schuss wie ein Mehlkloß ins Gebüsch!
Werner Hansch