Eine gewisse Anzahl von Müßiggängern ist notwendig zur Entwicklung einer höheren Kultur.
Miguel de Unamuno
Ich bin für den Fortschritt, aber nicht um den Preis einer so jämmerlichen und vulgären Beschäftigung wie des Geldverdienens.
Albert I. von Monaco
Es gibt wenig andere Tiere, welche so ungesellig sind und sich gegen ihresgleichen so abscheulich benehmen wie eben die Spitzmäuse; bloß der Maulwurf noch dürfte ihnen hierin gleichkommen.
Alfred Edmund Brehm
Ohne Spitzentechnologie, Innovation und moderne Infrastruktur würden wir ein armes, kaltes, langweiliges Land.
Christian Lindner
Festliche Kleider, üppige Mahlzeiten, unterhaltender Müßiggang – das sichert den Feiertagen ewigen Bestand.
Emanuel Wertheimer
Es ist erst der Leser, der das Buch zum Buch macht, indem er es liest.
Francis Ponge
Alte Freunde sind wie alter Wein, er wird immer besser, und je älter man wird, desto mehr lernt man dieses unendliche Gut zu schätzen.
Franz von Assisi
Man liebt sich nicht nur in anderen, sondern haßt sich auch in ihnen.
Georg Christoph Lichtenberg
Für die politische Entwicklung eines Volkes ist vor allem wichtig die alte Wahrheit, daß ein Staat durch dieselben Kräfte erhalten wird, die bei seiner Bildung mitgewirkt haben. Deshalb haben alle gesunden Staaten von jeher einen konservativen Zug in sich getragen. Dies gilt für allen Staatsformen.
Heinrich von Treitschke
Unsere Möglichkeiten Ausländer aufzunehmen, sind erschöpft... Übersteigt der Ausländeranteil die Zehn-Prozent-Marke, dann wird jedes Volk rebellisch.
Heinz Kühn
Der Tag ist nicht weit, an dem das ökonomische Problem in die hinteren Ränge verbannt werden wird, dort, wohin es gehört. Dann werden Herz und Kopf sich wieder mit unseren wirklichen Problemen befassen können - den Fragen nach dem Leben und den menschlichen Beziehungen, nach der Schöpfung, nach unserem Verhalten und nach der Religion.
John Maynard Keynes
Durch den wahren Vortrag muss der Meister sein Recht behaupten.
Joseph Haydn
Wenn bei uns die Ideen populär werden, dann bleibt die Popularität, die Idee geht gewöhnlich zum Teufel.
Kurt Tucholsky
Die Zufälle, als sinnentstellende Druckfehler im Geschichtsbuche der Menschheit, werden zwar wie in den andern Büchern hinter dem Werke verzeichnet; aber sie können nicht wie in jenen auch verbessert werden.
Ludwig Börne
Wenn einem Manne, der zu einem Alter von vierzig Jahren gekommen ist, die grausamen Wahrheiten, die ärgerlichen Entdeckungen, die Geheimnisse der Gesellschaft, welche die Wissenschaft eines Weltmanns bilden, im Alter von zwanzig Jahren bekannt gewesen wären, so wäre er entweder in Verzweifelung verfallen oder er hätte sich selbst aus Vorsatz verdorben.
Nicolas Chamfort
Je mehr du Leidenschaften nährst, desto hungriger werden sie.
Otto von Leixner
Ist es denn meine Schuld, wenn die Schönheit von den Göttern mit größerer Macht bedacht worden ist als die Weisheit?
Perikles
Wir könnten viel mehr erreichen, wenn wir die Leute nicht immer auch noch erziehen wollten.
Peter Hohl
Wie für unterschiedliche Jahreszeiten, so ziemt sich auch für unterschiedliche Lebensalter eine andere Handlungsweise.
Plautus
Je größer das Fest, je schlimmer der Teufel.
Sprichwort
Es reicht nicht, den Stein der Weisen zu finden, man muß ihn auch ins Rollen bringen.
Wolfgang Mocker