Wärme, Wärme, mehr Wärme. Denn wir sterben an der Kälte und nicht an der Dunkelheit. Nicht die Nacht tötet, sondern der Frost.
Miguel de Unamuno
Große Herren haben Vergnügungen, das Volk hat Freude.
Charles de Montesquieu
Dem Toten soll man nichts Böses nachsagen, das Alter soll man ehren.
Chilon von Sparta
Schlagersänger sind junge Männer, die bei Stromausfall keine Sänger mehr sind.
Danny Kaye
Aus dem Klang eines Gefäßes kann man entnehmen, ob es einen Riss hat oder nicht. Genauso erweist sich aus den Reden der Menschen, ob sie weise oder dumm sind.
Demosthenes
Hohlköpfe wollen oft als Dickköpfe durch die Wand.
Edith Tries
Früher dachte ich immer, dass ich heiraten müßte. Aber dies ist jetzt vorbei.
Elizabeth Taylor
Manchmal quält mich schon, was ich da verzapft habe.
Franz Josef Wagner
Wirke, soviel du willst, du stehst doch ewig allein da, bis an das All die Natur dich, die gewaltige, knüpft.
Friedrich Schiller
Zu seinem Weibe sagte Opim: Komm, schönste Hälfte du! Sehr recht, denn halb gehört sie ihm, Halb seinem Nachbarn zu.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer immer in dem modernen Staate lebt, hat Rechte und Pflichten gleichmäßig zu übernehmen; dem Bettler so gut wie dem Könige zwingt der Einfluß des Staates solche auf.
Heinrich Weiss
Die Freigebigkeit erwirbt einem jeden Gunst, vorzüglich, wenn sie von Demut begleitet wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Aber du weißt, wie ich im Anschaun lebe; es sind mir tausend Lichter aufgegangen.
Höchst bemerkenswert bleibt es immer, daß Menschen, deren Persönlichkeit fast ganz Idee ist, sich so äußerst vor dem Phantastischen scheuen.
Es ist die Kritik, die die einzelne Existenz am Wesen, die besondere Wirklichkeit an der Idee mißt.
Karl Marx
Gar oft wünscht der Launenhafte etwas ganz andres als das, was er wünscht!
Otto Weiß
Sicher haben viele ihre eigene Meinung. Die verteidigen sie sogar. Aber das machen Diebe mit Geklautem auch.
Peter E. Schumacher
Ich war neulich bei meiner Tankstelle und sagte zum Tankwart: Ich hätte gern für 20 Mark Benzin. Da sagte er: Halten Sie mal die Hand auf.
Rudi Carrell
Der zweite Frühling kommt nur für die, die einen ersten gehabt haben.
Sprichwort
Die letzten Worte sind alle in der Muttersprache, auch die letzten Seufzer so.
Theodor Gottlieb von Hippel
Wissenschaft ist nichts als geordneter und erprobter gesunder Menschenverstand.
Thomas Henry Huxley