Mikroprozessoren, Automaten und Roboter würden den Arbeiter von mechanischen, entseelenden, selbstzerstörerischen Tätigkeiten befreien, hiess es damals.
Mike Cooley
Lächerlich ist derjenige, der sich nie verändert.
Auguste-Marseille Barthelemy
Es gibt keine individuelle Freiheit ohne gesellschaftliche Freiheit. Der Schutz der Privatheit und der individuellen Freiheitsrechte sind kein eigenbrötlerischer Individualismus. Sie gehören zur Menschenwürde. Daran ändert auch das so gute Gewissen vieler Bürger nichts Sie wollen mehr eigene Sicherheit mit der Freiheit anderer bezahlen. Das ist politische Zechprellerei.
Burkhard Hirsch
Die Anziehungskraft des Nimbus endet dort, wo die Überlegenheit der Realität beginnt.
Erich Limpach
Ich stehe nach wir vor auf dem Standpunkt, dass der Mann liebesfähiger ist als die Frau.
Götz George
Auf große Männer folgen immer kleinere, und mit den kleinen lässt sich's leichter leben.
Graham Greene
Es ist eine alte Geschichte Doch bleibt sie immer neu; Und wem sie just passieret, Dem bricht das Herz entzwei.
Heinrich Heine
Ich habe mit Golf angefangen, spiele Tennis und jogge. Das muss ich auch, weil der Änderungsschneider nix mehr raus lassen kann.
Heribert Faßbender
Der Wille der Kinder muß nicht gehorchen, sondern nur in der Art gelenkt werden, daß er den natürlichen Hindernissen nachgebe.
Immanuel Kant
Bin ich noch am Leben?
Julie de Lespinasse
Ein Gramm Intelligenz ist ein Pfund Bildung wert, denn wo Intelligenz ist, stellt sich die Bildung von selber ein.
Louis Bromfield
Vieles erfahren haben, heißt noch nicht Erfahrung besitzen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Es herrscht nun wahrlich das goldene Zeitalter, die meiste Ehre gehört dem Gold, mit Gold verschafft man sich Liebe.
Ovid
Menschen suchen ihr Leben lang ein Zuhause, ein Herz und zärtliche Hände, eine stille Gegenwart, die bleibt, auch wenn es keine Worte mehr gibt.
Phil Bosmans
Unsere Universitätsabsolventen wirken unglaublich antiquiert. Wenn sie im reifen Alter von gut 28 Jahren die Hochschulen verlassen, beginnen ihre grauen Zellen schon zu schrumpfen.
Rudolf Wassermann
Vertraue dir nur selbst, wenn andere an dir zweifeln, aber nimm ihnen ihren Zweifel nicht übel.
Rudyard Kipling
Die Gesetze machen, verstehen sich darauf, sie zu brechen.
Sprichwort
Die Natur kann nicht Recht von Unrecht unterscheiden.
Voltaire
Die Zensoren haben am besten verstanden, daß die Wahrheit frei macht.
Walter Ludin
Nicht dem Irrlicht der Sinne vertraue der Mensch, doch eben so wenig der blendenden Sonne des Verstandes allein. Nur das Herz führt wie mildes, silbernes Mondlicht still und im Glauben durch die Nächte des Erdenlebens.
Wilhelm Blumenhagen
Stets lächelt Willkomm', Lebewohl geht seufzend.
William Shakespeare